198 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Das Institut Becht (1858-1896) : "ein Lebenswerk voller Energie und Gottvertrauen"
|
Ludwig, Edeltraud |
2008 |
|
|
150 Jahre Jüdischer Friedhof Kaiserslautern
|
Paul, Roland |
2008 |
|
|
150 Jahre Kirche St. Johannes der Täufer in Damflos
|
Bouillon, Berthold; Rosar, Hans Georg |
2008 |
|
|
Streckenplanung mit Weitblick : vor 150 Jahren fuhr der erster Zug nach Bad Ems ; Lahntalbahn ist eine der attraktivsten Verbindungen Deutschlands
|
|
2008 |
|
|
150 Jahre Feuerwehr Kaiserslautern : seit 1858 im Dienst der Bürger
|
Ufer, Michael; Städtische Feuerwehr (Kaiserslautern); Blaulicht e.V. (Kaiserslautern) |
2008 |
|
|
150 Jahre GV 1858 Flomborn (gem. Chor) e.V. : 1858 - 2008
|
Gesangverein 1858 Flomborn |
2008 |
|
|
150 Jahre Schulgeschichte : Institut Becht, Institut der Englischen Fräulein, Maria-Ward-Schule Landau ; 1858 - 2008
|
Bastian, Kerstin; Privates Maria-Ward-Gymnasium und Realschule |
2008 |
|
|
Als die Trinkhalle eine Lagerhalle wurde : Gebäude aus dem Jahr 1885 soll zum Jubiläum teilweise neu errichtet werden - Stahlkonstruktion noch vorhanden - 50 000 Euro für Wiederaufbau
|
|
2007 |
|
|
Herr Geheimrat behandelt auch Fürsten und Könige : Aus Beul, Wadenheim und Hemmessen wurde Neuenahr ; Der gebürtige Lehmener Dr. Paul Unschuld hat daran großen Anteil ; Anlässlich ihres 150. Geburtstages im kommenden Jahr gedenkt die Aktiengesellschaft Bad Neuenahr der vielen Mediziner, die den Ruf des Kurbades festigten
|
|
2007 |
|
|
Wasser auf das Wohl des kranken Königs : Graf von Fürstenberg-Stammheim erster Präsident des Verwaltungsrates - Neuenahr einer der schönsten Badeorten des "deutschen Vaterlandes"
|
|
2007 |
|
|
Privatkunden sind die Bastion der Kreissparkasse : Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen über die Entwicklung der KSK und ihre Verantwortung für die Wirtschaft und die Menschen in der Region - 150 Jahre: Jubiläum in 2008
|
Stoll, Michael |
2007 |
|
|
Narrhalla-Marsch in der Neuen Welt : der "Mainzer Carneval-Verein in New York"
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2007 |
|
|
Die Fremden haben 1 500 000 Thaler verausgabt : die wirtschaftliche Bedeutung des Heilbades Neuenahr
|
Ritter, Hans-Jürgen |
2007 |
|
|
Ein Piano und eine blecherne Jauchepumpe
|
Ritter, Hans-Jürgen |
2007 |
|
|
Nardini und Frankenthal : nachhaltige Caritas im Herzen der Stadt
|
Feldes, Joachim |
2007 |
|
|
150 Jahre Kreissparkasse Altenkirchen
|
Merten, Hartwig |
2007 |
|
|
Mit der Droschke anno 1875 ins aufstrebende Kurbad : Schon 1875 in Bad Neuenahr Polizeiverordnung zur Regelung des Lohnkutscher-Gewerbes - Ab 1880 fuhr die Eisenbahn
|
Tarrach, Jochen |
2007 |
|
|
150 Jahre Lahntalbahn : Der Bahnhof Bad Ems in seiner großen Zeit
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
2007 |
|
|
Pfarrer Pfriem berichtet in Archiv der Pfarrei
|
Richter, Aloys / 1926-2018; Nett, Renate |
2007 |
|
|
100 Jahre Heilende Quellen Bad Neuenahr : 1858 - 1958
|
Lindlahr, Heinz |
2007 |
|
|
Ein Auswandererschicksal aus Lieg : nach fast 120 Jahren gab es den ersten Kontakt mit Vorfahren aus Lütz
|
Kugel, Heinz |
2007 |
|
|
Stadtkapelle Münstermaifeld: 150 Jahre Musikverein Münstermaifeld
|
Pies, Walter |
2007 |
|
|
150 Jahre Verbandsgemeinde Pellenz
|
Kaltenborn, Michael; Schemmer, Bernd |
2007 |
|
|
Dr. Christian Daniel Jung : die Heimat hat ihm sehr viel zu verdanken
|
Fritzsche, Hans |
2006 |
|
|
Die Post in und um Eppelsheim : Entwicklung der Landpost seit Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Hinkel, Manfred |
2006 |
|