158 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
"Die Veredelung des Volksgesanges" : Gesangverein Liedertafel 1859 Ungstein 150 Jahre
|
Raudszus, Dieter |
2008 |
|
|
75 Jahre Idar-Oberstein: Utopien, Träume und konkrete Pläne vor und nach der Vereinigung
|
Brandt, H. Peter |
2008 |
|
|
Von Beilstein nach Würzburg : Carl Becker (1792-1859), Altertumsforscher und Kunsthistoriker
|
Priever, Andreas |
2007 |
|
|
Die Weinbaukrise an der Mosel als Vorzeichen der Revolution von 1848 : vor 160 Jahren bot der Weinbau an der Untermosel ein Bild des Elends
|
Theisen, Richard |
2007 |
|
|
Chronik der Stadt Boppard für die Jahre 1859 bis 1864
|
Syrée, Joseph; Neumann, Klaus-Peter; Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Boppard 1872 |
2007 |
|
|
Wo bereits Kelten nach Erz schürften : Ehemalige Grube Bendisberg bei Langenfeld wird ein Besucherbergwerk
|
Dosio, Franz-Josef |
2007 |
|
|
Erinnerungen an meinen Herrsteiner Urgroßvater
|
Krauss, Eberhard |
2007 |
|
|
Hunsrücker Auswanderer : Familie aus Argentinien zu Gast in der Heimat ihrer Vorfahren
|
Holderbaum, Anette |
2005 |
|
|
Holzbearbeitung in Birlenbach : der Beruf des Wagners
|
Lotz, Walter |
2005 |
|
|
Die Familie Erlanger : Bankiers - Mäzene - Künstler
|
Mendelssohn, Gabriele |
2005 |
|
|
Der Bingerbrücker Bahnhof
|
Krolla, Patrick |
2005 |
|
|
Das Haus Moritz in Pommern : es wurde auch "Mäuseburg" genannt ; eine Schülerarbeit
|
Eskandary, Jasmin |
2005 |
|
|
Hart an der Grenze - Historie des Stahlwerks in Niederschelderhütte
|
Bäumer, Gerd |
2005 |
|
|
Das Tagebuch des Clemens Münzel : * 17.8.1813 in Schönbornslust,1.2.1859 in Kesselheim ; mit Eintragungen von 1840 bis 1859 und Nachträgen von 1883 bis 1902
|
Münzel, Clemens; Münzel, Stefan |
2005 |
|
|
Was Oma und Opa noch wissen !
|
Reifenhäuser, Max / 1937-2023 |
2004 |
|
|
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) in der Pfarrei St. Goar als Nachfolgerin des Marianischen Vereins
|
Kirschhoch, Hugo |
2004 |
|
|
Die Kurhausstraße in Bad Kreuznach : eine Photographie aus dem Jahr 1859 hielt die Bauten an der neu angelegten Straße fest
|
Reiniger, Wolfgang |
2003 |
|
|
Von der Spezereihandlung zu einer der ersten Adressen für Antiquitäten : die Firma David Reiling in Mainz und ihre Geschäftsbeziehungen zur Prähistorischen Abteilung des Königlichen Museums für Völkerkunde
|
Neumayer, Heino |
2003 |
|
|
Die Bürgersfrauen stritten für Lina Hilger : die erste Direktorin der städtischen Mädchenschule wurde am 8. März 1874 geboren ; in 30 Jahren entwickelte sie eine viel beachtete Reformschule
|
Janta, Maria |
2003 |
|
|
140 Jahre Männer- und Frauenchor 1859 Minfeld : Festtage vom 17. bis 19. September 1999
|
Männer- und Frauenchor (Minfeld) |
1999 |
|
|
Volksbank Montabaur-Wallmerod eG : 1859-1999 ; 140 Jahre Bankgeschichte
| 1. Aufl. |
Henkel, Günter; Schneider, Josef Otto; Volksbank Montabaur-Wallmerod |
1999 |
|
|
140 Jahre Gesangverein Liedertafel 1859 Ungstein e. V. : Festschrift ; 1859-1999
|
Raudszus, Dieter; Gesangverein Liedertafel 1859 Ungstein |
1999 |
|
|
Die zerstörerische Revolution : die Aufzeichnungen des Trierer Polizeikommissars Felix Müller über die revolutionären Ereignisse von 1848/49 in Trier
|
Holzberger, Hiltrud; Scherf, Gregor |
1998 |
|
|
Fendelschwenken - Tradition in Beul
|
Lindlahr, Heinz; Odenkirchen, Matthias |
1998 |
|
|
Der Neuenahrer Arzt Sanitätsrat Dr. Wilhelm Niessen - ein Lebensbild in seinem 50. Sterbejahr
|
Kreutzberg, Bernhard |
1992 |
|