|
Der Synagogenbezirk in Worms als Komponente des UNESCO-Welterbeantrags SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz | Hahn, Stefanie / 1966-; Hoffmann, Nadine / 1981- | ||
|
Die Mikwe im Rahmen des UNESCO-Welterbeantrags SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz | Hahn, Stefanie / 1966-; Hoffmann, Nadine / 1981- | ||
|
Der Sefer Evronot des Judah Mehler Reutlingen : ein prächtiges Kalenderwerk aus dem frühneuzeitlichen Bingen | Martini, Annett; Bingen, Dieter; Schmandt, Matthias | ||
|
Götterklein, neuer Historismus und das Judentum | Waldmann, Peter / 1964- | ||
|
SchUM - fotografisch interpretiert | 1. Auflage | Gallé, Volker | ||
|
Deutschlands wertvollste Schätze : das deutsche UNESCO-Welterbe im Porträt | Heine, Florian; Bayerl, Günther | ||
|
Judentum ist ohne Wein nicht denkbar | |||
|
"Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich" : gegenwärtige Perspektiven zum Rheinischen Synodalbeschluss "Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden" von 1980 | Hüllstrung, Wolfgang; Löhr, Hermut |