520 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Fledermäuse in der Nordpfalz (Rheinland-Pfalz, Deutschland) (Mammalia: Chiroptera)
|
König, Hans; König, Waltraud |
2020 |
|
|
"Arme-Leute-Urlaub" war gestern : Wohnmobiltourismus im Donnersbergkreis angekommen
|
Schlemmer, Torsten |
2019 |
|
|
Zum Aussterben der Herren von Falkenstein vor 600 Jahren : Herrschaftsorganisation im Alten Reich
|
Schmuck, Tobias S. |
2019 |
|
|
Zerstörungsfreie Amateur-Archäologie : moderne Forschungsmethodik für eine neue Generation von Heimatforschern, veranschaulicht am Beispiel der Bischheimer Villa Rustica "Schanzgewanne" - eine Gebrauchsanweisung
|
Kiesow, Ulrich |
2019 |
|
|
"Junge Riesen" bereit fürs Freiland : Initiative der Stiftung Natur & Umwelt erfolgreich aufgegriffen
|
Hünner, Dieter |
2019 |
|
|
Solange die Kapelle spielt, wird getanzt : die Falkensteiner Musiker-Familie Orthöfer
|
Fischer, Andreas |
2019 |
|
|
Mit Highspeed in die Zukunft : zum Breitbandausbau im Donnersbergkreis
|
Heller, Stefanie |
2019 |
|
|
Die Esche - ein Globalisierungsopfer : zum Eschensterben im Donnersberger Forstamt
|
Runge, Lothar |
2019 |
|
|
Friedrich Carl von Moser in der Grafschaft Falkenstein, 1770-1772 : politische Strukturen und Reformansätze in der territorialen Verwaltungspraxis des Donnersbergraums
|
Klesmann, Bernd |
2019 |
|
|
Erste Bauern im Norden der Pfalz : Chronologie und Siedlungsstrukturen der Bandkeramik im Donnersbergkreis
|
Kápolnási, Gergely |
2019 |
|
|
Zellertalbahn - Entstehungsgeschichte und touristische Zukunft
|
Heilmann, Michael |
2018 |
|
|
"Sprache ist der Schlüssel zur Welt" : wie Förderprogramme in ausgewählten Kitas umgesetzt werden
|
Elben, Lisa |
2018 |
|
|
Das Clearing-Verfahren im Donnersbergkreis
|
Henning, Adeline |
2018 |
|
|
"Ein Lebensereignis mit Freuden und Ehren" : aus der Historie der Postbusverbindungen im Moscheltal
|
Schlundt, Rainer |
2018 |
|
|
Keramik in der Orangerie, Skulpturen im Park : was ein Kunstverein auf dem Land so alles auf die Beine stellt
|
Geller, Reinhard |
2018 |
|
|
Purpurfarbener Struwwelkopf : eine Seltenheit im Donnersbergkreis: Der Ackerwachtelweizen
|
Stauffer, Adolf |
2018 |
|
|
Im Landkreis weitverbreitet : der Waldkauz: Vogel des Jahres 2017
|
Stauffer, Adolf |
2018 |
|
|
Erfolgreiche Erst- und Zweitbrut der Rauchschwalbe (Hirundo rustica) in einem Außennest
|
Bastian, Anita; Bastian, Hans-Valentin; Posywio, Jörg |
2018 |
|
|
"Die stets liebenswürdige Marienwallfahrt" : Prozession von der Kirche zur Burgruine Falkenstein
|
Fischer, Andreas |
2017 |
|
|
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein ... : "Babybedenkzeit" - ein Projekt an der Berufsbildenden Schule
|
Nakfour, Gundula |
2017 |
|
|
Berauschend - betörend - tödlich : Giftpflanzen - Pflanzengifte in unserer Region
|
Schienagel-Delb, Christel |
2017 |
|
|
Zeitliche und räumliche Entwicklung von Starkniederschlägen in Vergangenheit und Zukunft im Landkreis Donnersberg (Nordpfälzer Bergland) im Kontext des rezenten Klimawandels
|
Kotremba, Christian / 1982-; Schnörr, Hannah; Trapp, Matthias; Fuchs, Hans-Joachim |
2017 |
|
|
Bestandsentwicklung der Schwalben im Donnersbergkreis
|
Stauffer, Adolf |
2017 |
|
|
Die Wandermusikanten aus Reichsthal, Rathskirchen und Seelen
|
Huber, Inge |
2017 |
|
|
Beruflicher Einstieg für Asylbewerber : Zusatzangebot der Donnersberger Beschäftigungsgesellschaft
|
Elben, Lisa |
2017 |
|