274 Treffer  
	
 —
                       zeige 101 bis 125:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                  |  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus), nach über 40 Jahren wieder im Kreis Südliche Weinstraße | Wissing, Heinz / 1938- | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ergebnisse der Fledermauswinterkontrollen 2005/2006 in der Region Trier | Weishaar, Roswitha; Weishaar, Manfred / 1941-2022 | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Fledermäuse der Pfalz : Ergebnisse einer 30jährigen Erfassung | König, Hans; Wissing, Heinz | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Millionen Euro für Fledermäuse : Naturschutzgroßprojekt beginnt auf dem Mayener Grubenfeld - Winterquartiere der faszinierenden Tiere werden gesichert | Dosio, Franz-Josef | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Fledermausvorkommen im Wald von Harthausen : Ergebnisse aus Kastenkontrollen (1988-2006) | Hoffmann, Ute | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Akustisches Monitoring durch das Anabat-System : Messung von Fledermausaktivität in verschiedenen Biotoptypen | Gessner, Birgit | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Fledermäuse - Akrobaten der Lüfte : Vorkommen und Schutz einer bedrohten Tierart an der unteren Saar und der Obermosel | Peters, Gisela | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Millionen Euro für Fledermausquartier : einzigartiges Naturschutzprojekt wurde in Mayen auf den Weg gebracht | Dosio, Franz-Josef | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Treff der Nachtschwärmer : in der Vulkaneifel versammeln sich Abertausende Fledermäuse zu Paarung und Winterschlaf - und frönen ihrem bizarren Sexualleben |  | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Grundlagenmonitoring zur Fledermausfauna am Beispiel von zwei Bodenordnungsverfahren im Nordpfälzer Bergland | Brüggehofe, Martin | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Fledermäuse auf der Hardenburg bei Bad Dürkheim : Ergebnisse von Bestandserhebungen im Rahmen einer FFH-Verträglichkeitsprüfung | Pfalzer, Guido E. | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Invasionen der Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) im Stadtgebiet von Kaiserslautern (BRD, Rheinland-Pfalz) | Pfalzer, Guido E.; Weber, Claudia | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Swingerclub für Fledermäuse : das Mayener Grubenfeld in der Vulkaneifel gehört zu den bedeutendsten Fledermausquartieren Europas ; das verwzeigte Stollensystem ist im Spätsommer Treffpunkt für mindestens 16 Fledermausarten ; die Tiere gehen dort auf Partnersuche | Bohn, Andreas; Weber, Susan | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Lasst uns hängen: Deutschlands größtes Quartier muss erhalten werden ; 100.000 Fledermäuse brauchen ihre Heimat! |  | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das große Mausohr : wir stellen Ihnen die Vielfalt von Arten und Lebensräumen in Rheinland-Pfalz vor | Wulf, Friedrich | 2006 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ergebnisse der Fledermauswinterkontrollen 2004/2005 in der Region Trier | Weishaar, Roswitha; Weishaar, Manfred / 1941-2022 | 2006 |  | 
                 
                    
  | 
 | Fledermäuse (Mammalia: Chiroptera) im Leinbachtal Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz) | Schorr, Karl / 1936-2012 | 2006 |  | 
                 
                    
  | 
 | Habitatansprüche von Fledermäusen in Festungsanlagen | Pfalzer, Guido E.; Weber, Claudia; Grimm, Franz / 1961-2012 | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ergebnisse der Fledermauswinterkontrollen 2003/2004 in der Region Trier | Weishaar, Roswitha; Weishaar, Manfred / 1941-2022 | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Fliegende Mäuse im Gehlerter Wald | Kunz, Johannes | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Warum der NABU die Mopsfledermaus auf dem Hahn schützen will | Wulf, Friedrich | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Vier Ruftypen des Grauen Langohrs - Plecotus austriacus (FISCHER, 1829) (Mammalia: Chiroptera) | Schorr, Karl / 1936-2012 | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Vorkommen und Schutz von Fledermäusen im Wispertaunus | Godmann, Olaf | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Platz für Fledermäuse |  | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Fledermäuse und Freizeitnutzung von Felsstrukturen im Wasgau | Grimm, Franz / 1961-2012 | 2004 |  |