209 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Unterwegs - Pfälzische Orte im Überblick
|
Diehl, Wolfgang; Kliewer, Heinz-Jürgen; Zierden, Josef |
2001 |
|
|
"Berg' und Burgen schau'n herunter" : literarische Rheinbilder und kulturelle Identifikation im 19. Jahrhundert
|
Kruse, Joseph A. |
2001 |
|
|
"Wir ungereimten Rheinländer wollen es wieder richtig machen" : Wilhelm Schäfer und die Kulturzeitschrift "Die Rheinlande"
|
Brenner, Sabine |
2001 |
|
|
Der "Lederstrummpf" und die Heidenmauer : zum 150. Todestag des nordamerikanischen Schriftstellers, der sich 1831 zu einem Roman über die Limburg inspirieren ließ
|
Kaiser, Josef |
2001 |
|
|
Loreley und Schinderhannes [Medienkombination]
|
Schulze, Ursula; Beikircher, Konrad |
2001 |
|
|
Childe Harolds Pilgerfahrten an den Rhein
|
Ester, Hans |
2001 |
|
|
Joseph Balsamo
| 2. Aufl. |
Dumas, Alexandre; Hoeppener, Christine |
2000 |
|
|
Gutenberg in der Literatur
|
Frederiksen, Jens |
2000 |
|
|
"Franz haiß ich, Franz pleib ich" : das Sickingen-Lesebuch ; Stimmen und Bilder aus fünf Jahrhunderten
| 1. Aufl. |
Schauder, Karlheinz |
1999 |
|
|
"Eine Sage für den Pinsel eines Ovids!" : Kritisches zur Rheinsage am Beispiel der Sieben-Jungfrauen-Sage von Oberwesel
|
Graf, Klaus |
1999 |
|
|
Die Sieben Jungfrauen bei Oberwesel : eine poetische Anthologie von Gedichten und Prosatexten einer Rheinsage von 1811 bis 1928
|
Graf, Klaus |
1999 |
|
|
Loreley-Report : Heinrich Heine und die Rheinlied-Romantik
| 1. Aufl. |
Lindlar, Heinrich |
1999 |
|
|
"Ich bin jener Fisch, der unter allen zuerst ..." : ab 1537 als großer Karpfen, ab 1599 als Hecht erwähnt .... ; Andenken im Kaiserslauterer Wappen bewahrt
|
Schauder, Karlheinz |
1999 |
|
|
Differenz und Identität, Krieger und Sänger : zur Rheinsymbolik bei Heine und in der deutschen Lyrik des 19. Jahrhunderts
|
Pinkert, Ernst-Ullrich |
1998 |
|
|
Hölderlin and the sublime Rhine : if to say such a thing is permitted
|
Janss, Christian |
1998 |
|
|
Die Loreley in ihrer Landschaft : romantische Dichtungsallegorie und Klischee ; ein literarisches Sujet bei Brentano, Eichendorf, Heine und anderen
|
Lentwojt, Peter |
1998 |
|
|
Kinder sehen ihre Stadt: Speyer : die besten Geschichten aus unserem Erzählwettbewerb (Schuljahr 1997/98)
|
Magin, Angela; Stadtbücherei (Speyer) |
1998 |
|
|
Der Rhein, Europas Strom, nicht Deutschlands Grenze : Bernardus Mollerus "Rhenus et eius discriptio elegans" und die Tradition lateinischer Flußdichtung in Europa
|
Czapla, Beate |
1998 |
|
|
Clara Viebigs Eifelwerke 1897-1914 : Imagination und Realität bei der Darstellung einer Landschaft und ihrer Bewohner
|
Neft, Maria-Regina |
1998 |
|
|
Loreleygedichte
|
Mulert, Jürgen |
1998 |
|
|
Das Lied der Loreley : Roman
|
Deutsch, Harry M.; Görblich-Baier, Anne |
1998 |
|
|
Loreley : Roman
|
Nix, Alexander |
1998 |
|
|
Leben in der Eifel
|
Becker-Tschirner, Regina; Joist, Conrad-Peter |
1997 |
|
|
Der romantische Rhein : vom Zauber des Rheins ergriffen
|
Kimpel, Wilhelm |
1997 |
|
|
Der unsterbliche Johannes Bückler : zur literarischen Rezeption des Hunsrücker Räuberhauptmannes Schinderhannes
|
Knebel, Hajo |
1997 |
|