2526 Treffer — zeige 101 bis 125:

Woher die Mühlen der Nordpfalz ihre Namen haben : nicht nur Getreide wurde verarbeitet, sondern auch Schießpulver und Knochenmehl ; großes Mühlensterben nach dem Krieg Busch, Egon 2004

Alt und Neu glücklich miteinander kombiniert : von der Geschichte geprägt, aber mit Blick in die Zukunft ; Bevölkerung wächst ebenso wie die Wirtschaft Lenhart, Gerd 2004

Ein Müller baut das zerstörte Dorf neu auf : Steinwenden: Ortsteil Weltersbach begeht den 675. Jahrestag seiner Ersterwähnung Paul, Roland 2004

Vun Knobb un Wämschdel : die Flurnamen Völkersweilers und ihre sprachgeschichtliche Bedeutung Vater, Siegfried 2004

Alte Familiennamen von Völkersweiler Wegmann, Norbert 2004

Gewissensangelegenheiten : fast 800 Jahre gemeinsamer Geschichte haben Spuren hinterlassen Gilcher, Dagmar 2004

Ein (fast) vergessenes Dorf : Der ehemalige Weiler Langendorf lag an einem alten Rheinarm und ging in der Stadt Neuwied auf Muscheid, Helmut 2004

Bornheim, ein Dorf und seine Geschichte Ehmer, Egon / 1927-; Bornheim (Landkreis Südliche Weinstraße) 2004

Holz in der Burgenarchitektur : wissenschaftliches Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung, Schloss Sayn 2003 Schock-Werner, Barbara; Deutsche Burgenvereinigung. Wissenschaftlicher Beirat 2004

Mythen und Sagen zum "Franzensknüppchen" und Petrisberg Franz, Gunther 2004

Urhausen - Irrhausen : Beitrag zur Namensdeutung Mayer, Alois 2004

500 Jahre Poststation Arzfeld Nick, Heinz 2004

"Heylige Stadt" oder "Pfaffennest", freie Stadt oder Landstadt? : zu den Hintergründen der Trierer Heiltumsweisung des Jahres 1512 Voltmer, Rita 2004

Mosel-Treffpunkt Traben-Trarbach : willkommen zur Frühjahrstagung am 8. Mai 2004 2004

Das Kollegiatstift Beatae Maria [Mariae] Virginis in Kyllburg Theisen, Karl Heinrich 2004

Historisch bedeutende Gebäude in der Bienwaldstadt Mühl, Werner 2004

Über den Dächern von Speyer Blum, Martin 2004

Postmühle - Postbach - Postbrücke : was hat es mit diesen alten Frankenthaler Ortsbezeichnungen auf sich? Christmann, Volker 2004

Der Begräbnisritus des (Erz-)Bistums Trier vom Spätmittelalter bis zur Einführung des "Deutschen Einheitsrituales" (1950) Heinz, Andreas 2004

Dorf, Flecken, Stadt: Anmerkungen zum Status von Freinsheim bis zum Ende der Kurpfalz Görtz, Hans-Helmut 2004

Noch immer nicht in die Jahre gekommen : moderner Wein- und Ferienort voller Leben Kornmann, Thorsten 2004

Kinderfreundliche Demokraten : wo Amerika schon immer eine große Rolle spielte und man trotzdem typisch pfälzisch blieb Gilcher, Dagmar 2004

Schon im Jahre 1800 ansehnliches Dorf : 1329 als "Nunkyrchen" erstmals erwähnt Fickert, Jan 2004

Der Umgang mit dem jüdischen Erbe Transier, Werner 2004

Neustadt ... an der Weinstraße : Porträt einer Stadt Becker, Arno 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...