340 Treffer — zeige 101 bis 125:

Nonne oder Braut : die Herzoginnen von Simmern im 16 Jh. ; Begleitbroschüre zu einer Ausstellung des Hunsrück-Museums Simmern, September 2011 bis Ende 2012 Kern, Susanne; Hunsrück-Museum 2011

Aus Simmerns klassischer Musikszene während der vergangenen 50 Jahre Heinemann, Wolfgang 2010

Die Evangelische Kirchengemeinde Simmern ist nun auch Eigentümerin des Turmes der Stephanskirche geworden 2010

Meine Erinnerung an Manfred Dietz (1929-2010) Wolf, Harald 2010

Gemälde von Pfalzgraf Ludwig Philipp von 1653 Schellack, Fritz 2010

"Wir sind Brustzentrum" Junkermann, Thorsten 2009

Simmern feiert Orgelfestwoche : Stummorgel der Stephanskirche wird nach umfangreicher Restaurierung am 15. März wieder in Betrieb genommen 2009

Erzählte Geschichten und ihr wahrer Ursprung Schmidt-Emmel, Gabriele 2009

Zahlen, Daten, Fakten Kahl, Darja; Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück 2009

Simmern Meys, Oliver 2009

Die Bibliothek der Karmeliterpatres zu Simmern Schnieders, Christian 2009

Migennes - Simmern : deux villes jumelées = zwei Partnerstädte | 1. ed. Vincent, Alain; Baumgarten, Achim R. 2009

Simmerns Weg zum Bildungszentrum des Hunsrücks : Beiträge zur Geschichte vorwiegend der weiterführenden Schulen ; (1459 - 2008) Heinemann, Wolfgang 2009

Trauben erobern Wingertsberg zurück : Kleingartenkolonie im Herz der Kreisstadt wird zum Park für Erholung und Freizeit - Entlang dem Bachlauf vom Stadtrand bis zum Simmersee Lorenz, Markus 2009

"Region ein Gesicht geben" : Simmerns neuer Standortmanager Roland Glaz im Interview: Wirtschaft ist sein Arbeitsschwerpunkt Kuntz, Peter 2008

Adolf-Hitler-Straße löste heftige Ratsdebatte aus : Markt- und Oberstraße zu Führers Geburtstag umbenannt - Simmerner Stadträte bewiesen Zivilcourage - NSDAP-Antrag stieß im bürgerlich-konservativen Lager auf Ablehnung 2008

Klärschlammvererdung auf dem Vormarsch : größte Anlage des Landes Rheinland-Pfalz in Simmern/Hunsrück Stumm, Thorsten 2008

Simmern: Nazi-Mob schändete 1938 Synagoge : Reichspogromnacht: Am 10. November wurde das Gotteshaus ein Raub der Flammen - Jüdische Bürger misshandelt und verhaftet - Geschäfte und Wohnungen verwüstet Eberz, irk 2008

Stephanskirche läutet weiter simultan : Simmerner Katholiken haben nach der Übergabe des Kirchturms an die evangelische Kirchengemeinde erstmals ein verbrieftes Läutrecht Dupuis, Werner 2008

Simmern - Zentrum im Hunsrück : Kultur, Geschichte, Natur und Freizeit Piel, Ulli; Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück 2008

Sport in der Nachkriegszeit - Tischtennis beim VfR Simmern Weikusat, Fritz 2008

Die evangelische Stephanskirche in Simmern/Hunsrück - Kurzinformation Wagner, Willi; Heß, Gottfried 2008

Simmern wurde zum Fahnenmeer : Zum Tag der Arbeit vor 75 Jahren wird in der Kreisstadt groß gefeiert - Propaganda-Veranstaltung wurde bis ins Detail geplant 2008

Sterbekultur soll erhalten bleiben : Hospizgemeinschaften betreuen Menschen bis zu ihrem Tod - Kontakt sollte schon so früh wie möglich aufgenommen werden Kuntz, Peter 2008

Die Inschriften der evangelischen Stephanskirche in Simmern Kern, Susanne 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...