132 Treffer — zeige 101 bis 125:

Verklungene Heidesheimer Flurnamen Sturm, Karl 1968

Das Problem der sprachlichen Kontinuität bei den Siedlungs- und Flurnamen des Mosellandes Jungandreas, Wolfgang 1963

Flurnamen als Gegenstand der Forschung Palm, Valentin 1963

Interessante Flurnamen Bungert, Jakob 1961

Der Hasenborn : Legende einer Weinlage in Ockenheim Bungert, Jakob 1958

Eine heimatkundliche Betrachtung über Erbringer Fluren : vom "Hädenkapellchen" bis zu den "Hädenheisern" Schwinn, Theo 1954

Ein Gang durch Daadener Flurnamen und ein Versuch ihrer Deutung Gaumann, Albrecht 1953

Von "Stallbühl", "Langmacher" und "Römerstraße" bei Godramstein-Siebeldingen Christmann, Ernst 1936

Die Land- und Dorfwehr von Iggelheim Baumann, Jakob 1932

Was uns unsere Flurnamen erzählen Dünchem, Jakob 1928

Über Flurnamen der Nahegegend Heidrich, August 1921

Frankenthaler Erbbestandsbrief vom Jahre 1596 1911

Die Flurnamen der Pfalz und ihre geschichtliche Bedeutung Ohlenschlager, Friedrich 1893

Irlicher Gemarkungszeichen : aus einer Netzkarte der Fluren IV und V der Gemeinde Irlich von September / Oktober 1831 im Maßstab 1 : 2500 entnommen

Die Wandlungen des Ortsbildes Bohrer, Bernd

Flurnamen Becker, Andreas; Bohrer, Bernd

Gemarkung Oberstadtfeld und deren Flurnamen Willems, Erich

Flurnamen der Gemarkung Schalkenmehren Scholzen, Edmund; Rieden, Heinz-Jürgen

Gemarkung und Gemarkungsgrenze Bohrer, Bernd

Die Flurnamen der Pelmer Gewanne, ihre Geschichte und Bedeutung Gitzen, Robert

Ockfener Lagebezeichnungen und Flurnamen Gasthauer, Peter / 1967-

Alte Irlicher Flurbezeichnungen

Flurname und "Gewanne" Quast, Manfred

Flurnamen und Deutung der Namen in der Ortsgemeinde Neitersen Sommerfeld, Dieter

Die Flurnamen der Gemarkung Heuzert Trautmann, Dieter

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...