170 Treffer — zeige 101 bis 125:

Ein barbotineverzierter Sigillatateller im Landesmuseum Mainz Schücker, Nina 2006

Ein hölzerner militärischer Besitzeranhänger aus Mainz Ehmig, Ulrike 2005

Wie gleich ist derselbe? : Homogenität eines römischen Ziegels und Aussagegrenzen geochemischer Analytik aufgrund von Meßtechnik und Materialvarietät ; ein Beitrag zur Qualitätssicherung archäometrischer Arbeiten Dolata, Jens; Werr, Ulrich 2005

Die römische Stadtmauer am Eisgrubweg in Mainz Heising, Alexander 2005

Römisches Floßholz auf dem Rhein bei Mainz Bauer, Sibylle 2005

Ein Attribut aus Knochen für Isis-Fortuna? Mikler, Hubertus 2005

Eine Ituräerin in Mainz - Der Stein vom Frauenlobplatz Böhme-Schönberger, Astrid 2005

"Neues" vom Holz der römischen Rheinbrücke zwischen Mainz und Kastel Mikler, Hubertus 2005

Eine Anwendung der hierarchischen Clusteranalyse : "Unbekannt 1" als Provenienz einer bekannten obergermanischen Heeresziegelei Dolata, Jens; Mucha, Hans-Joachim; Bartel, Hans-Georg 2004

Römische Ruinen : Bau- und Kunstdenkmalpflege und Archäologische Denkmalpflege im Dialog - Eindrücke einer Tagung Zeeb-Lanz, Andrea 2004

Verborgene Wünsche : Befunde antiken Schadenzaubers aus Mogontiacum - Mainz Witteyer, Marion 2004

Lead isotope ratios as indicators for local production of Roman lead products from Mainz (Germany) Durali, Soodabeh 2004

Zwischenmenschliche Dramen : 2 Fluchtäfelchen aus Mainz Blänsdorf, Jürgen 2004

Die Wirtschaftsgebäude der römischen Töpfereien in den Provinzen Germania Superior und Germania Inferior Gustowska, Bozena 2004

Veteranen im Leben des antiken Mainz (Moguntiacum, Germania Superior) Królczyk, Krzysztof 2004

Der Mainzer Krater mit den sieben Figuren Huld-Zetsche, Ingeborg 2004

"Guter, heiliger Atthis" : eine Fluchtafel aus dem Mainzer Isis- und Mater-Magna-Heiligtum (Inv.-Nr. 201 B 36) Blänsdorf, Jürgen 2004

Die älteste Steinbrücke am Rhein - stand sie in Mainz? - neuer Holzfund als Indiz für einen frührömischen Brückenschlag Bauer, Sibylle 2004

Recycling in römischer Zeit : Spundbohlen einer frührömischen Brückenkonstruktion als Uferrandbefestigung in der Mainzer Holzstraße Bauer, Sibylle 2004

Eine sehr große Dachplatte mit Stempel der 30. Legion in Mainz : zu Abmessungen von Dachziegeln des 1. bis 4. Jahrhunderts am nördlichen Oberrhein Dolata, Jens 2004

Ritual deposits of Mithraic cult-vessels: new evidence from Sechtem and Mainz Ulbert, Cornelius; Wulfmeier, Johann-Christoph; Huld-Zetsche, Ingeborg 2004

Datierung von Opus caementicium aus dem Bühnentheater Mainz mittels optisch stimulierter Luminiszenz Dolata, Jens; Goedicke, Christian 2004

H(ic) i(---) s(itus) e(st) : Bedeutung und Verbreitung einer regional gebräuchlichen Sepulkralformel Kruschwitz, Peter 2003

Inventarisation und Forschung zu archäologischem Quellenmaterial : römische Ziegelstempel aus Mainz - Erreichtes und Perspektiven Dolata, Jens 2003

Eine spätrömische Sarkophagbestattung im Spiegel der Anthropologie Zipp, Katja 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...