243 Treffer — zeige 101 bis 125:

Neues zu Anbau und Sorten im Aprikosenanbau Hilsendegen, Peter 2013

25 Jahre Altstadtsanierung Oppenheim : 1988 - 2013 ; ein Überblick Oppenheim 2013

Die Grundschulen in der VG Nierstein-Oppenheim Penzer, Klaus 2012

Uznamen 2012

Die Stadt unter der Stadt 2012

Amtlicher Stadtplan Oppenheim : 1:7 000 | 3. Aufl.. - 1:7000 Brill, Anita; Oppenheim 2012

Oppenheimer Pfennige zur Zeit der Staufer Diry, Roland 2012

Ornamentierte mittelalterliche Bodenfliesen aus Oppenheim : eine Einordnung Held, Martin / 1951-2016; Pohl, Susanne 2012

Oppenheim hatte einst einen Bahnhof 2. Klasse : heute nur noch Haltepunkt für Regio-Züge Baum, Werner 2012

Die coolen Zeiten sind vorbei! : Traubenlese und Temperatur Degünther, Bernhard 2012

Reif für die Praxis : Ertragsreduzierung mit der Oppenheimer Traubenbürste Prior, Bernd 2012

Kinder-Stadt-Plan Oppenheim : mit vielen Tipps für Freizeit und Verkehrssicherheit Brill, Anita; Oppenheim 2012

Antoniter-Kloster in Oppenheim Herzog, Gerulf 2011

Eine alte Oppenheimer Panoramaansicht Huguenin-Hoechst, Angela 2011

"Englische Fräulein" in Oppenheim - eine Episode in der Entwicklung des Mädchenschulwesens in der Stadt Schmuck, Tobias S. 2011

Wir stellen ein: Lehrer für israelitische Religion Kemp, Wolfgang 2011

Das "Oppenheimer Gefängnis" Graeben, Herbert 2011

Gastgewerbe mit Auflagen und Reisewege mit Hindernissen Guttandin, Karl-Gerhard 2011

Ein Brutplatz des Uhus Bubo bubo an der Oppenheimer Katharinen-Kirche in Rheinland-Pfalz Knödler, Michael 2011

Der Güterstein eines Oppenheimer Küfers aus dem Jahr 1603 Azzola, Friedrich Karl; Held, Martin / 1951-2016 2010

Pralles Leben in den Kellern : Oppenheimer Unterwelt: im Mittelalter Lagerplatz für Waren ; heute touristische Attraktion Wendling, Marius 2010

Das Oppenheimer Stadtarchiv in Speyer Laubenheimer-Preusse, Heike 2010

Der katholische Kirchenchor Oppenheim stellt sich vor (und bemüht sich um Nachwuchs) Macht, Alois 2009

Der Lorscher Codex - Quelle für Oppenheim Pohl, Susanne 2009

Nochmals: Der Torbogenstein eines Glasers in der Ostseite des Hauses Merianstraße 4 von 1618 Azzola, Friedrich Karl 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...