229 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Aus dem Sprachleben der Kraichgauer Mundarten
|
Meisinger, Othmar |
1940 |
|
|
Von der Pfalz bis Lothringen : Geheimnisse unserer Heimatsprache
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1940 |
|
|
Aus dem Sprachschatz der Heimat
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1940 |
|
|
Abstecher in die pfälzische Mundart
|
Fuhrmann-Stone, Erneste / 1900-1982 |
1939 |
|
|
Breitfurter "Dippcher, Medelsheimer "Kritzefresse" : Necknamen u. Uznamen aus d. Kreis Homburg
|
Bertram, Otto |
1939 |
|
|
Pennsylvania German : its relation to other German dialects
|
Buffington, Albert F. |
1939 |
|
|
Über Tanznamen im Rhein-Main-Gebiet : Beiträge z. Systematik westmitteldeutschen Volkstanzgutes nach seinem sprachl. Wesensteil
|
Au, Hans von der / 1892-1955 |
1939 |
|
|
The Pennsylvania German dialect in Maryland
|
Eshleman, Cyrus H. |
1938 |
|
|
Nordpfälzer Redensarten
|
Hargesheimer, G. |
1938 |
|
|
Weisheit der Gasse : allerlei Sprichwörter im "Viehstrich" in der Südpfalz
|
|
1938 |
|
|
Sandhewel und Sauermilchkepp : Necknamen aus d. Südpfalz
|
Bertram, Otto |
1938 |
|
|
Wenn der Kohlbruder Kalaumes macht : Rotwelsch u. Gaunersprache in d. Mundart unserer Heimat
|
Hild, Hermann |
1938 |
|
|
"Jaköbel" und "Wampedrücker" : Haustrunk u. Kartoffelknödel in d. vorderpfälz. Mundart
|
Bertram, Otto |
1938 |
|
|
Der Pfälzer und sein Werk : mit Witz u. Humor quer durch d. Land d. Reben ; d. Wein im Volksmund
|
Bertram, Otto |
1938 |
|
|
Gezwitscher : a book of Pennsylvania German verse
|
Birmelin, John / 1873-1950; Barba, Preston Albert / 1883-1971 |
1938 |
|
|
"Stachelbeere" in den deutschen Mundarten Ungarns : e. wortgeograph. Versuch
|
Weidlein, Johannes |
1937 |
|
|
Zur Frage der Volksetymologie
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1937 |
|
|
Eingewandertes Spruchgut in der Pfalz
|
Bertram, Otto |
1937 |
|
|
"Kärschtscher und Gequellte : Mundartliches aus d. Höcherberggebiet
|
Stumpfs, Alois |
1937 |
|
|
Stremmes
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1937 |
|
|
Aus dem Volksmund der oberen Nahegegend
|
Wolff, Theodor / 1830- |
1937 |
|
|
Beim "Luhschleißen" an der unteren Saar
|
|
1937 |
|
|
"Es dimmelt!" : d. Gewitter in Brauch und Redensart
|
Griebler, H. L. |
1937 |
|
|
Ein unverschobenes Reliktwort (glep: glef) in der Rheinpfalz
|
Krebs, Friedrich |
1936 |
|
|
Zur sprachlichen Angleichung der in der Pfalz eingewanderten Wallonen, unter Berücksichtigung vor allem der Lambrechter Tuchmacher
|
Schückingin-Sassenberg, Luise |
1936 |
|