194 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Die Nonnen von Niederprüm und der Büdesheimer Stier
|
Schmitt, Heinz |
2009 |
|
|
Urkunde wurde wieder gefunden : beim Einsturz des des Kölner Stadtarchivs verschollen ; Andernach hat viele antike Zeugnisse
|
Jahn, Norbert / 1934-2013 |
2009 |
|
|
Dokumente als Geschenk : Hachenburg erhält Urkunden aus Roetig-Nachlass
|
Hering, Elmar |
2009 |
|
|
Span und Missel : zur Bedeutung der Urkunde von 1537 im Eschfelder Gerichtsbuch
|
Weis, Karlheinz |
2009 |
|
|
Dokument zu Gönnheim aus dem Jahr 1344
|
Richter, Paul |
2009 |
|
|
Haderbücher werden restauriert : spätmittelalterliche Gerichtsurkunden im Ingelheimer Stadtarchiv
|
Henn, Karl Heinz / 1930- |
2009 |
|
|
1050 Jahre Astine/Esten/Holzappel
|
Simon, Heinz |
2008 |
|
|
Was Original-Urkunden über die Burg erzählen : zum ersten Mal hat sich ein Heimatforscher intensiv mit dem "Codex Berwartstein" mit Texten aus dem 14. und 15. Jahrhundert befasst ...
|
Nagel, Albert |
2008 |
|
|
Die Mainzer Bilihild-Urkunde vom 22. April 734
|
Wagner, Heinrich |
2008 |
|
|
Die Ersterwähnung Billigheims vom 1. Mai 693 n. Chr. : ein mehr als 1300 Jahre altes Dokument der Merowingerzeit aus der Südpfalz
|
Vater, Siegfried / 1953- |
2008 |
|
|
Der Eintritt in die Geschichte : eine "Pfändungsurkunde" erwähnt Riveris zum ersten Mal
|
Hoffmann, Thomas / 1960- |
2008 |
|
|
Die Ersterwähungsurkunde Dudenhofens 1156 - 2006 - 850 Jahre Ersterwähnung von Dudenhofen
|
Debus, Karl Heinz / 1935- |
2008 |
|
|
Mehr als 333 Urkunden und rechtserhebliche Notizen zur Dudenhofener Geschichte seit 1156 und zuvor bis zum Ende des Alten Reichs (1806)
|
Debus, Karl Heinz / 1935- |
2008 |
|
|
Schätze heben : ein Werkstattbericht zur Erschließung des Urkundenbestandes im Zentralarchiv
|
Parzich, Gesine; Stüber, Gabriele / 1956- |
2008 |
|
|
Ein unbekanntes Zeugnis für einen Bibliothekar der Trierer Kirche aus dem Jahre 1101
|
Nolden, Reiner / 1949-2018 |
2007 |
|
|
Eine Stiftung vor eintausend Jahren
|
Heyen, Franz-Josef / 1928-2012 |
2007 |
|
|
Merzig und Kurtrier, die vorgebliche Stadtrechtsverleihung 1332
|
Sante, Georg Wilhelm / 1896-1984 |
2007 |
|
|
Die Stadtrechtsverleihungen im Sammelprivileg für das Erzstift Trier von 1332
|
Schaus, Emil / 1869-1944 |
2007 |
|
|
Das Sammelprivileg : übersetzt ins Deutsche
|
Ludwig / IV. / der Bayer, Heiliges Römisches Reich, Kaiser / 1282-1347; Spoth, Friedrich |
2007 |
|
|
"Ochsenmillionär" Alfred Stein spendete 200.000 Mark : eine Urkunde erinnert an Kirchens große Zeit
|
Fritzsche, Hans / 1913-2008 |
2007 |
|
|
Wurde durch das Sammelprivileg von 1332 im Kurfürstentum Trier das Frankfurter Recht eingeführt?
|
Bongartz, Peter |
2007 |
|
|
Übersetzung und Inhalt der Urkunde über das Leihgeschäft und die Schenkung des Grafen Erinfrid vom 10.02.891
|
Kiefer, Bernhard |
2006 |
|
|
Elisapha oder Diasapha, im Jahr 886 oder 882? : Die erste Urkunde über die Asbacher Elsaff
|
Lind, Ulf / 1941- |
2006 |
|
|
Kaiser Lothar I. und die Urkunde des Hercambaldus : Zweiakter ; aufgeführt im September 1995, anlässlich des 1150. Todestages von Kaiser Lothar I. am 29. September 855
|
Kandels, Werner |
2006 |
|
|
Das Monogramm Kaiser Lothars des Ersten
|
Hagedorn, Gerd / 1937- |
2006 |
|