200 Treffer — zeige 101 bis 125:

Die Wappen der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Westerwald (21. Fortsetzung) Kuppler, Heinz 2008

Drei Hennen und drei Eicheln : das Wappen einer Familie des Trierer Landes Molz, Günther / 1931- 2008

Vier oder drei Quastenreihen? : zu den Wappen der Trierer Bischöfe Persch, Martin / 1948-2013 2007

Das Trierer Bistumswappen : seine Entstehung und Entwicklung Streit, Werner P. 2007

Das Wappen der Stadt Frankenthal Maier, Franz / 1960- 2007

Ein geheimnisvolles Wappen im Zeltinger Breuning-Haus Kappes, Hubert 2007

Das Miesenheimer Wappen Hunder, Hans 2007

Die Wappen der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Westerwald (20. Fortsetzung) Kuppler, Heinz 2007

Über den Umgang mit Heraldik im Allgemeinen und im Besonderen am Beispiel der Wappen im Chorgewölbe der St. Rufuskirche in Gau-Odernheim Grünewald, Julius 2007

Spätmittelalterliche Wappensiegel und Wappenschlusssteine im klerikalen Bereich: Würzburg, Mainz, Regensburg und Hirzenhain Rösch, Bernhard 2006

Neue Gemeindewappen und -flaggen im Kreise Daun Wißkirchen, Friedbert / 1945- 2006

Wappen und Flagge der Ortsgemeinde Fachbach Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- 2006

Tingierung und Zimier (Färbung und Helmzier), das Wappen von Spanheim | Nachdr. von "Der Sponheimer Bote" Nr. 1, 2005 Fichtel, Albert Ehrenhart 2006

Das Wappen der Grafen von Virneburg Richter, Aloys / 1926-2018 2006

Alles unter einem Hut : die Wappen Albrechts von Brandenburg Drös, Harald 2006

War Stephan von Stengel Karl Theodors Sohn? Ebersold, Günther 2005

Luxemburger Wappen im "Armorial Bellenville" Klein, René 2005

Tingierung und Zimier (Färbung und Helmzier), das Wappen von Spanheim Fichtel, Albert Ehrenhart 2005

Gieleroth führt jetzt ein Wappen : Landrat Dr. Alfred Beth und Bürgermeister Heijo Höfer überbrachten in Bürgerversammlung die Urkunde und den Stempel Knur, René 2005

Fürs Wappen von Forst noch drei Tannen "bestellt" : Feierstunde mit dem Landrat - Landeshauptarchiv Koblenz überwachte die heraldische Vorgaben und veränderte die Entwürfe lez 2005

Wappen erinnert an Bergbau-Tradition : Auch Willroth führt ein eigenes Symbol - Innenministerium zuständig Müller, Silke 2005

Das Pellinger Wappen Willems, Anton 2005

Das Wappen der Familie Hecher Franceux, Hans Willi 2005

Mit Goldeicheln und Waage : Wappen für Oberhaid geschaffen - Bezüge zur Ortsgeschichte 2004

Tinktur und Zimir : das Wappen von Spanheim Fichtel, Albert Ehrenhart 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...