128 Treffer — zeige 101 bis 125:

Die Reste einer urnenfelderzeitlichen Bestattung von Albig, Lkr. Alzey-Worms Zylmann, Detert 1997

Ein außergewöhnliches Frauengrab von Hoppstädten, Landkreis Birkenfeld Haffner, Alfred 1997

Frühkeltischer Grabfund : Bemerkenswertes aus Gillenfeld Nortmann, Hans 1996

Ein Grab der Glockenbecherkultur aus Worms-Herrnsheim Zylmann, Detert 1996

Anthropologische Bearbeitung einer Bestattung aus dem Bereich des Fort Großfürst Konstantin, Koblenz Karthause Pichler, Sandra 1996

"Fragmenta ecclesiae" : eine Bestattung und weitere Funde im Bereich des Fort Konstantin Berg, Axel von; Pro Konstantin e.V. 1996

Ein hügelgräberbronzezeitliches Frauengrab aus Mainz-Bretzenheim Betzler, Paul 1996

Ein Grab der Glockenbecherkultur aus Worms-Herrnsheim Zylmann, Detert 1996

Reste eines Zierates Hundt, Hans-Jürgen 1995

Untersuchungen zu einigen Ziereinlagen Weiß, Michael; Zelewski, Bodo von 1995

Waldalgesheim : das Grab einer keltischen Fürstin Joachim, Hans-Eckart 1995

Zur Herstellungs- und Fügetechnik der Goldringe Echt, Rudolf; Thiele, Wolf-Rüdiger 1995

Des Lichtes beraubt : Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung, 8.9.-19.11.1995 Frankfurt, Museum für Vor- und Frühgeschichte; 8.12.1995-25.2.1996 Augsburg, Römisches Museum; März-Mai 1996 Linz, Stadtmuseum NORDICO; Juni-August 1996 Kassel, Museum für Sepulkralkultur] Witteyer, Marion; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Denkmalpflege 1995

Das Grab von Waldalgesheim : eine Stilphase des keltischen Kunsthandwerks Frey, Otto-Herman 1995

Der römische Totenhain am Bettelpfad : Gräberfeld an der "Via Sepulcrum Mogontiaci" demnächst zu besichtigen Wachtel, Beate 1994

Glöckchen sollten die Dämonen bannen : auch Mainz hat jetzt ein bedeutendes römisches Gräberfeld Brückner, Pia 1992

Grab eines adeligen Mädchens aus Elchweiler Goethert, Karin 1992

Grabfunde der Mittel- und Spätlatènezeit im Kreis Bernkastel-Wittlich Miron, Andrei 1992

Der Weisenauer Römerfriedhof : 130 Gräber des "Bestattungsvereins" ; Ausgrabungen am Bettelpfad Dörrlamm, Rolf 1991

Augustinerkirche gab ein Geheimnis preis : Johann Georg Schrantz erbaute sie : aufschlußreiche Grabfunde Wachtel, Beate 1987

Der Gondorfer Gräberfund : römisches und fränkisches Kunsthandwerk ; Textheft zur Abteilung der Völkerwanderungszeit, Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen Paas, Sigrun; Wilhelm-Hack-Museum. Abteilung der Völkerwanderungszeit 1979

Der Gondorfer Gräberfund : römisches und fränkisches Kunsthandwerk ; Textheft zur Abteilung der Völkerwanderungszeit, Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen Paas, Sigrun; Wilhelm-Hack-Museum. Abteilung der Völkerwanderungszeit 1979

Die fränkischen Grabfunde aus Mayen und der Pellenz Ament, Hermann 1976

Römerzeitlicher Friedhof in Waldalgesheim Stümpel, Bernhard 1971

Drei fränkische Gräber an der Mörscherstraße zu Frankenthal Grünenwald, Lukas 1900

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...