228 Treffer  
	
 —
                       zeige 101 bis 125:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                  |  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | "Uns Schutzen zien zo Velde" : über die Heerfolge der Ahrweiler Schützen um 1500 | Klein, Hans-Georg | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wertvoll und schützenswert: Das Ahrweiler Martinsbrauchtum | Schmitt, Günther | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ahrweiler Mundart-ABC : neues Ahrweiler Mundartwörterbuch | Stenz, Gisbert | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Elektrische Bahn rumpelte über das Kopfsteinpflaster : Ahrweiler bietet heute ein buntes Bild - Fachwerke wurden freigelegt - Bahnbetrieb schon 1914 eingestellt | Tarrach, Jochen | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bombenhagel zu Weihnachten '44 : 53 Menschen sterben in Ahrweiler und Bachem bei Luftangriffen - Blick in die Krahforst-Chronik - Kurt Geller erinnert sich | Goebel, Olaf; Vollrath, Hans-Jürgen | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zu Hause in einer neuen Heimat : die evangelische Friedenskirche in Ahrweiler wurde für viele Heimatvertriebene zu einer wichtigen Anlaufstelle | Warnecke, Hans | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Steinerne Zeugnisse einer tiefen Gläubigkeit : seit 500 Jahren führt der Kreuzweg zum Calvarienberg ; hohe Altäre stehen am Straßenrand ; die Felsenkrypta liegt unter dem Kloster der Ursulinen | Schmitt, Günther; Vollrath, Hans-Jürgen | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zur Konservierung und Rückübertragung einer abgenommenen Wandmalerei aus der villa rustica "Am Silberberg" in Bad Neuenahr-Ahrweiler | Stajkoski, Alexandra | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Flach- und Tonnendecken in der östlichen provincia Belgica und der nördlichen Germania superior | Gogräfe, Rüdiger | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hauptstadt des Erzbischofs : Stadtbefestigung von Ahrweiler ist eine besondere Sehenswürdigkeit - Ahrtor von Bomben zerstört | Tarrach, Jochen | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Frieda Nadig (1897 - 1970) : eine der Mütter des Grundgesetzes lebte und arbeitete von 1936 bis 1945 in Ahrweiler | Janta, Leonhard Andreas | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Urige Gemütlichkeit am Kachelofen : Ute Körtgen eröffnet Straußwirtschaft beim Ahrweiler Weihnachtsmarkt | Monreal, Marion | 2003 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Römerbad liegt vergessen unter der Straße : beim Bau der Ahrweiler Umgehungsstraße wird das archäologische Denkmal gesichert und verschwindet aus dem Blickfeld | Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen | 2003 |  | 
                 
                    
  | 
 | Angela Merici - die Gründerin des Ursulinenordens : die Anfänge der Ursulinen von Calvarienberg zu Ahrweiler | Riemenschneider, Michael / 19XX- | 2003 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Kreuzweg zum Ahrweiler Calvarienberg | Schönewald, Heinz | 2003 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bronzenes Öllämpchen stammt aus einem Grab : Funde vom Kreisverkehr "Unter den Ulmen" in Ahrweiler beweist eine frühe Besiedlung | Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen | 2003 |  | 
                 
                    
  | 
 | Uralte Kritzeleien sind Latein-Unterricht : die Römervilla in Ahrweiler birgt noch immer viele Geheimnisse | Simons, Andrea; Vollrath, Hans-Jürgen | 2003 |  | 
                 
                    
  | 
 | Alltagsleben in der römischen Villa am Silberberg in Ahrweiler | Joachim, Karin | 2002 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Target for today: Ahrweiler railroad bridges" | Güth, Frank | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Nachtjäger von Ahrweiler | Schmitz, Günter | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Mit Phantasie und Herzblut : ... der bemerkenswerte Ahrweiler Winzerfestzug ... | Mitter, Gerrit; Vollrath, Hans-Jürgen | 2001 |  | 
                 
                    
  | 
 | Günter Steines : gestorben am 4. Juni 1981 im Alter von 52 Jahren | Walden, Georg; Berzen, Lars | 2000 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ursulinen vom Calvarienberg : 1900 - 2000 | Köhler, Andrea | 2000 |  | 
                 
                    
  | 
 | De Stadtplaatz-Deuf [Tonträger] : de Neuenahre Huhsecke-Plaatz | Pollig, Willi | 2000 |  | 
                 
                    
  | 
 | Meng Chreßdaachsengelche [Tonträger] | Pollig, Willi | 2000 |  |