188 Treffer — zeige 101 bis 125:

Artenschutzprojekt Auenamphibien Simon, Ludwig; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2012

Artenschutzprojekt Kleinfischarten Simon, Ludwig; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2012

Artenschutzprojekt Grünland-Leitarten des Westerwaldes Simon, Ludwig; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2012

Amphibienschutz: BUND fordert dauerhafte Teilsperrung des Mühlentals Schliebner, Stefan 2012

Die erste Große Hufeisennase im Hunsrück seit 30 Jahren Jungmann, Christian 2012

Mobility and microhabitat utilization in a flightless wetland grasshopper, Chorthippus montanus (Charpentier, 1825) Weyer, Jessica; Weinberger, Jasmin; Hochkirch, Axel 2012

Nutzungsfreie Wälder in Rheinhessen : Biotopbäume sichern die biologische Vielfalt im Wald Hanke, Gerhard 2012

Impressionen aus dem Trassenwald Sanner, Thomas; Böhles, Karlheinz; Bürgerinitiative Rettet den Trassenwald 2012

Artenschutzprojekt Fledermäuse [Elektronische Ressource] Simon, Ludwig; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2012

Artenschutzprojekt Otter (Lutra Lutra L.) in Rheinland-Pfalz Diehl, Ulrich; Diehl, Ulrich; Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht 2012

Artenschutzprojekt Lorbeerseidelbast (Daphne Laureola L) : eine Untersuchung der ehemaligen und derzeitigen verbreitung, der Gefährdungspotentiale und der zu ergreifenden Maßnahmen zur Arterhaltung in Rheinland-Pfalz Fischer, Eberhard; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umweltschutz 2012

Ackerwildkräuter in Westerwälder Gärten Schwickert, Peter W. 2011

Fledermäuse: faszinierende Flugtiere Härtewig, Camilla 2011

Saftlinge (Hygrocybe) als Indikatoren alter magerer Wiesen im Großraum Trier Ruthsatz, Barbara; Boertmann, David 2011

BAT-Konzept : Umgang mit Biotopbäumen, Altbäumen und Totholz Bauer, Markus; Kreuselberg, Britta; Sprengel, Thomas 2011

Berücksichtigung des Artenschutzes und von Natura-2000 in der Flurbereinigung in Rheinland-Pfalz Schumann, Martin; Haas, Sabine 2011

Kennarten : PAULa-Vertragsnaturschutz Grünland | Stand: Februar 2010 Horn, Regina; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2010

Artenschutzprojekt Trollblume Schmidt-Fasel, Sigrid 2010

Batmans Freunde suchen dringend Quartiere : Fledermäuse sind auch in Rheinland-Pfalz bedroht ; im Mayener Grubenfeld überwintern zigtausende Tiere Zillmann, Carsten 2010

Arten mit besonderen rechtlichen Vorschriften [Elektronische Ressource] : Liste für Rheinland-Pfalz | Stand: 02.03.2010 Röter-Flechtner, Claudia; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2010

Nachtigallen kosteten Steuer!? : Artenschutz schon bei den alten Nassauern Clauß, Hermann 2010

Kennarten : PAULa-Vertragsnaturschutz Grünland | 2., akt. Aufl. Horn, Regina; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2010

Kennarten [Elektronische Ressource] : PAULa-Vertragsnaturschutz Grünland | 2., akt. Aufl. Horn, Regina; Hellwig, Holger; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2010

Die regionalen Verantwortungsarten von Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource] Achenbach, Hubert; Achenbach, Hubert; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz 2010

Ameisenprofis im Einsatz : Hunderttausende Waldameisen nach Schürdt umgesiedelt - Seltene Art steht auf der Roten Liste Stricker, Kathrin 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...