176 Treffer — zeige 101 bis 125:

Fledermäuse: faszinierende Flugtiere Härtewig, Camilla 2011

BAT-Konzept : Umgang mit Biotopbäumen, Altbäumen und Totholz Bauer, Markus / 1965-; Kreuselberg, Britta; Sprengel, Thomas 2011

Saftlinge (Hygrocybe) als Indikatoren alter magerer Wiesen im Großraum Trier Ruthsatz, Barbara / 1939-; Boertmann, David 2011

Berücksichtigung des Artenschutzes und von Natura-2000 in der Flurbereinigung in Rheinland-Pfalz Schumann, Martin / 1961-; Haas, Sabine 2011

Kennarten : PAULa-Vertragsnaturschutz Grünland | Stand: Februar 2010 Horn, Regina; Rheinland-Pfalz / Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2010

Artenschutzprojekt Trollblume Schmidt-Fasel, Sigrid 2010

Arten mit besonderen rechtlichen Vorschriften [Elektronische Ressource] : Liste für Rheinland-Pfalz | Stand: 02.03.2010 Röter-Flechtner, Claudia; Rheinland-Pfalz / Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2010

Batmans Freunde suchen dringend Quartiere : Fledermäuse sind auch in Rheinland-Pfalz bedroht ; im Mayener Grubenfeld überwintern zigtausende Tiere Zillmann, Carsten 2010

Nachtigallen kosteten Steuer!? : Artenschutz schon bei den alten Nassauern Clauß, Hermann 2010

Kennarten : PAULa-Vertragsnaturschutz Grünland | 2., akt. Aufl. Horn, Regina; Rheinland-Pfalz / Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2010

Kennarten [Elektronische Ressource] : PAULa-Vertragsnaturschutz Grünland | 2., akt. Aufl. Horn, Regina; Hellwig, Holger; Rheinland-Pfalz / Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2010

Die regionalen Verantwortungsarten von Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource] Achenbach, Hubert / 1952-; Achenbach, Hubert; Rheinland-Pfalz / Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz 2010

Wie kann man magere artenreiche Mähwiesen langfristig schützen? Ein noch ungelöstes Problem! Ruthsatz, Barbara / 1939- 2009

Patch occupancy in the endangered butterfly "Lycaena helle" in a fragmented landscape: effects of habitat quality, patch size and isolation Bauernfeind, Stephanie S.; Theisen, Anett; Fischer, Klaus 2009

Ameisenprofis im Einsatz : Hunderttausende Waldameisen nach Schürdt umgesiedelt - Seltene Art steht auf der Roten Liste Stricker, Kathrin 2009

Zwei neue Artenschutzprojekte zur Förderung bestandsbedrohter Schmetterlinge und Libellen Rühl, Dieter 2009

Schutzwürdigkeit von Mähwiesen und ihrer Flora am Beispiel von Landschaften im westlichen Rheinland-Pfalz Ruthsatz, Barbara / 1939- 2009

Arten mit besonderen rechtlichen Vorschriften [Elektronische Ressource] : Liste für Rheinland-Pfalz | Stand: 01.09.2009 Rheinland-Pfalz / Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2009

Das rheinland-pfälzische Naturerbe : Artenschutz - wir stellen Ihnen die Vielfalt der bedeutendsten Arten in Rheinland-Pfalz vor Buschmann, Holger / 1963- 2008

Arbeitskreis Wildtierkorridore Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource] : Abschlussbericht 2007 Herrmann, Mathias; Öko-log Freilandforschung GbR 2008

Naturnah und attraktiv : Naturschutz im Weinbau Fader, Beate 2008

Wie berechnet man ökonomisch effiziente Kompensationszahlungen für Artenschutzmaßnahmen? [Elektronische Ressource] : eine softwarebasierte Entscheidungshilfe auf Grundlage eines ökologisch-ökonomischen Modells Johst, Karin 2008

Agglomerationsbonus: Ein innovatives Element der Ausgestaltung von Kompensationszahlungen für räumlich strukturierten Artenschutz [Elektronische Ressource] Drechsler, Martin; Johst, Karin; Wätzold, Frank 2008

An agglomeration payment for cost-effective biodiversity conservation in spatially structured landscapes [Elektronische Ressource] Drechsler, Martin 2007

Designing cost-effective payments for conservation measures to generate spatiotemporal habitat heterogeneity Drechsler, Martin 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...