123 Treffer — zeige 101 bis 123:

Wie kann man magere artenreiche Mähwiesen langfristig schützen? Ein noch ungelöstes Problem! | = How can we protect nutrient-poor und species-rich meadows in the long term? A still unsolved problem! Ruthsatz, Barbara 2009

Patch occupancy in the endangered butterfly "Lycaena helle" in a fragmented landscape: effects of habitat quality, patch size and isolation Bauernfeind, Stephanie S.; Theisen, Anett; Fischer, Klaus 2009

Schutzwürdigkeit von Mähwiesen und ihrer Flora am Beispiel von Landschaften im westlichen Rheinland-Pfalz Ruthsatz, Barbara 2009

Zwei neue Artenschutzprojekte zur Förderung bestandsbedrohter Schmetterlinge und Libellen Rühl, Dieter 2009

Das rheinland-pfälzische Naturerbe : Artenschutz - wir stellen Ihnen die Vielfalt der bedeutendsten Arten in Rheinland-Pfalz vor Buschmann, Holger 2008

Wie berechnet man ökonomisch effiziente Kompensationszahlungen für Artenschutzmaßnahmen? [Elektronische Ressource] : eine softwarebasierte Entscheidungshilfe auf Grundlage eines ökologisch-ökonomischen Modells Johst, Karin 2008

Agglomerationsbonus: Ein innovatives Element der Ausgestaltung von Kompensationszahlungen für räumlich strukturierten Artenschutz [Elektronische Ressource] Drechsler, Martin; Johst, Karin; Wätzold, Frank 2008

Naturnah und attraktiv : Naturschutz im Weinbau Fader, Beate 2008

Designing cost-effective payments for conservation measures to generate spatiotemporal habitat heterogeneity Drechsler, Martin 2007

Lebensraum Westwall - floristisch-vegetationskundliche und landschaftsökologische Bedeutung der Westwallanlagen Ostermann, Gerd 2006

Ökologische Untersuchungen zur Bedeutung der ehemaligen Westwallbunker für den Artenschutz Herrmann, Mathias; Simon, Ludwig; Wink, Stefan 2006

Von Widderchen, Schwärmern und Spinnern - Die Schmetterlinge im Naturpark Nassau Schmidt, Alex 2006

Lebensraum Westwall - neue Heimat für Tiere Büttner, Ingrid; Trinzen, Manfred 2006

Das Haselhuhn ist ein Phantom : Heute ist "Tag der Artenvielfalt": Viele Tiere und Pflanzen im Kreis vom Aussterben bedroht - Einige siedeln sich wieder an Heland, Claudia 2004

Der Kormoran im Visier von Fischern und Jägern Helb, Hans-Wolfgang 2004

Biotop- und Artenschutz : Planungen und Erhebungen der Naturschutzfachverwaltung im Biosphärenreservat Pfälzerwald Simon, Ludwig 2002

Zur monetären Bewertung des Arten- und Biotopschutzes des Waldes Gutow, Sven; Schröder, Hartmut 2000

Leben und leben lassen : von Disteln und Nachtigallen Niesel-Lessenthin, Felicitas 1982

Schützet den Seidelbast! Lindenbein, Werner 1971

Das Pflanzenschutzgebiet am Nollen bei Neustadt a. H. Wilde, Julius 1918

Flora der Ruine Balduinseck Merz, Thomas

Der Westwall Otte, Markus

Wahlheimat Westwall Altena, Eva-Maria

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...