1114 Treffer — zeige 1001 bis 1025:

Ostern im Bundschuh. Eid, Ludwig / 1865-1936 1925

Die staatspolitische Bedeutung der Pfälz. Burger, F. 1925

Das Saargebiet unter der Herrschaft des Völkerbundes. Molenbrock, ... 1925

Die Pfalz auf der Kölner Jahrtausend-Ausstellung 1925 Sprater, Friedrich / 1884-1952 1925

Die Pfalz auf der Jahrtausendschau in Köln. Zink, Theodor / 1871-1934 1925

Flurnamen auf dem Hunsrück Plathner, Adolf 1925

Von Burgen und Schlössern der Pfalz Heuser, Emil / 1851-1928 1925

Die pfälzischen Zigeuner 1925

Namen von Schweizern und Tirolern in westpfälzischen Kirchenbüchern Zink, Albert / 1899-1969 1925

Wie die Pälzer Buwe Peife machen (Volkskunde). Wilde, Julius / 1863-1947 1925

Handwerkersprüche. 1925

Vom Kalender der Alten und von ihrem Brauch Eid, Ludwig / 1865-1936 1925

Ostern in der Pfälzischen Literatur. Eid, Ludwig / 1865-1936 1925

Osterbräuche in der Pfalz. Zink, Theodor / 1871-1934 1925

Pfälzer Bauernstube und Bauernmöbel. 1925

Vom Aberglauben und Brauchen Wenz, ... 1925

Schönheitsmittel in alten Pfälzer Brauchbüchern Beinzer, Michael 1925

Der Verein der Pfälzer in Berlin 1910-1925 1925

Städtebau in der Pfalz Hussong, Hermann / 1881-1960 1925

Probleme der rheinischen Hausforschung Noll, Adolf 1925

Pfarrer Schmitt von Hauenstein, ein Vorläufer Kneipps Kreuter, Karl / 1876-1965 1925

Maibräuche in der Pfalz Heeger, Fritz / 1895-1983 1925

Maler Müller und sein Drama "Golo und Genoveva" als Pfälzer National-Festspiel Oeser, Max / 1861-1932 1925

Die Pfingstzeit, in der Pfalz Becker, Albert / 1879-1957 1925

Ein Wegweiser in die rheinische Geschichtsliteratur. Keller, R. A. 1925

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1925


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...