1117 Treffer — zeige 1001 bis 1025:

Zwei mittelalterliche Trierer Münzschatzfunde Lückger, Hanns 1933

Funde vom Titelberg (Luxemburg) Keune, Johann Baptist 1933

Zur Morphogenese des nordostrheinischen Schiefergebirges. Kraus, Theodor 1933

Diluvial- und Alluvialfragen des rheinisch-westfälischen Industriegebietes u. ihre allgemeine Bedeutung. Löscher, W. 1933

Römische Mosaiken in Deutschland. [Rheinl.] Krüger, Emil 1933

Weinkelle aus Schwarzerden. Steiner, F. 1933

Eine frühmittelalterliche Kirche in den Barbarathermen. [Trier.] Kentenich, Gottfried 1933

Das Fassadenmotiv der Porta nigra. [Trier]. Winter, Fr. 1933

Die Barackenleute in Welschwinkel Carius, Robert 1933

Die Ansiedlung von Siegerländern in Preußisch Litauen in der 1. Hälfte des 18. Jahrh. Bald, Ludw. 1933

Aus alten Bergwerksakten Haas, Fritz 1933

Die rheinische Bimsbaustoffindustrie und die rheinischen Bimsbaustoffe Althammer, Alois 1933

Probleme der Gaswirtschaft des Saargebietes. Kreutz, Ludwig 1933

Aus der Geschichte der Mühlen im Kreise Prüm. Faas 1933

Der Hof Dickenroth bei Sargenroth Wagner, Karl 1933

An Toren der Eifel. Hürtgen, Matth. 1933

Die Südwesteifel und die Luxemburg-Trierer Bucht Philippson, Alfred 1933

Morphologie des Kyllgebietes Zepp, Josef 1933

Über die Stromgeschwindigkeit des Rheins. Bräuler, L. 1933

Die wirtschaftliche Bedeutung des Rheins. Kuske, Bruno 1933

Die deutschen Wirtschaftslandschaften an der mittleren Saar. Maull, O. 1933

Die Geologie des Saargebietes. 1933

Geologie und Vegetation unserer Landschaft an der Saar. Kremp, Walter 1933

Um die Bodensenkungen im Saargebiet. Mang, Joh. 1933

Die Michaelskapelle auf dem Kirchplatz Hörter, Fridolin 1933

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1933


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...