Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1147 Treffer — zeige 1001 bis 1025:

Vor hundert Jahren in Neuhäusel (Westerwald) | Als Ms. gedr. Nedden, Eduard zur 1910

Klosteranlagen von St. Martin und St. Maximin [in Trier] an der unteren Mosel : [Vortragsbericht] Schunck 1909

Das Seminar der Hildaschule zur Koblenz [Elektronische Ressource] : zur Feier seines 50jährigen Bestehens ; 19. und 20. Oktober 1907 Hessel, Karl; Staatliche Hildaschule Koblenz 1907

Katalog des rheinisch-evangelischen Provinzial-Kirchenarchivs (in Bonn) 1903

Die Benediktinerabtei St. Martin bei Trier : Ein Beitrag zur Trierer Kirchengeschichte Tille, Armin / 1870-1941 1900

Kurzer Bericht über das Evangelische Stift St. Martin : für das Jahr ... Evangelisches Stift zu St. Martin in Coblenz 1897

Die Kirche zu Heßheim : bei Frankenthal Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 1895

Einiges von der V. Haingeraide : (Maikammer-Alsterweiler, St. Martin, Diedesfeld und Kirrweiler) 1889

Die Klause St. Peter und das Nonnenkloster St. Martin zu Andernach. Orden St. Dominici. 1888

Die Krobsburg und St. Martin in der bayer. Pfalz 1883

Bericht über den bisherigen Entwickelungsgang und den jetzigen Stand der evangelischen Civilgemeinde in Coblenz 1864

Statistische Nachrichten über den Regierungs-Bezirk Coblenz [Elektronische Ressource] Regierungsbezirk Koblenz 1861

Das evangelische Stift zu St. Martin in Coblenz : in den Jahren ... Evangelisches Stift zu St. Martin in Coblenz 1861

Das evangelische Stift zu St. Martin in Coblenz in den Jahren 1854 bis 1860 : nebst Statuten und Verzeichniß der Liebesgaben 1861

Friedrich III., Churfürst und Pfalzgraf : zur Feier des dreihundertjährigen Jubelfestes der Einführung der Reformation auf dem Hunsrück den 16. Juli 1857 1857

Ch. M. Fraehn's Beleuchtung der merkwürdigen Notiz eines Arabers aus dem XI. Jahrhundert über die Stadt Maynz Fraehn, Christian Martin 1833

Teilungsakt der 5. Haingeraide zwischen die Gemeinden Maikammer, Kirrweiler, Diedesfeld, St. Martin 1826

Weyland der Hochwürdiger, Ehrenvester, Hoch-ansehnlicher Herr Herr Benedictus Henn, des hoch-löblichen, weit-berühmten Gottes-Hauß ad S. Martinum, ausser Trier, Benedictiner Ordens Abt ... Als ein Muster der Tugend und Vollkommenheit eines Als der anderte Stiffter vorgemeldten Gottes-Hauß anderen Theils. Bey offentlicher drey-tägigen Leich-Begängnuß in einer Lob-Predigt fürgestellet [Elektronische Ressource] : [Leichenpredigt auf Benedictus Henn, Abt von St. Martin in Trier, von 1747] Salm, Peter; Henn, Benedikt 1747

Vir misericordiae, Das ist: Weiland Der Hoch-Edle und hochgelehrte ... Johannes Wahinger ... zu Mayntz Professor Ordinarius, &c. Als ein Vermög seiner bey der ... Universität daselbsten Auffgerichteter Fundation, Wahrer Armen-Vatter : Ausz Verordnung Jetzt gedachter Universität ... in einer Lob-Predig ... zu St. Quintin in Mayntz den 20. Decembr. 1700. vorgestellet Engelhard, Johann Martin 1701

Christliche Leich-predigt/ Von Grosser Herzlichkeit vnd Seligkeit/ dahin gläubige Kinder Gottes nach ihrem Tod gelangen. Geprediget zu Basel/ in der Kirchen bey St. Martin/ den 28. Tag Wintermon. Anno 1670. Bey ansehenlicher Bestattung/ Der ... Frawen/ Vrsula Molarin/ Des ... Herren Johann Linders ... [Elektronische Ressource] 1670

Himmlisches Alleluja: Oder Christliche Leichpredigt/ Von der Himmlischen Hochzeitfrewd/ deren sich fromme Christgläubige Leuth/ wider allerhand Trübsalen dieses Lebens/ vnd Schräcken des Todes/ auffzurichten vnd zu trösten haben. Gehalten bey St. Martin/ den 4. Septembris, Anno 1662. zu Basel. Bey Christlicher Leich-Bestattung/ Der ... Frawen Anna-Maria Socin/ Des ... Herren Hauptmann Johann-Werner Hubers/ gewesene Eheliche Haußfraw. [Elektronische Ressource] 1662

Christliche Leich-predigt Anzeigend/ Wessen fromme Kinder Gottes/ als Schäfflin vnsers Herren Christi/ sich in ihren Trübsalen alhie auff Erden/ auffzurichten vnd zutrösten haben? Gehalten zu Basel bey St. Martin/ den 15. Merzen An. 1660. Bey Christlicher Leich-Bestattung/ Der ... Frawen Gertrud Burckhardtin/ Weiland des ... Herren Theobald Ryffen sel. nach tod/ hinderlassener Wittib. [Elektronische Ressource] 1660

Christliche Leich-predigt/ Von Dem im[m]erwährenden Streit vnd Kampff der Kinderen Gottes alhie auff Erden/ sampt ihrer rechten Wehr vnd Waffen/ vnd dem darauff folgenden Sieg/ in vnd wider denselbigen. Gehalten den 21. Febr. 1660. in dem Münster zu Basel. Bey Christlicher Bestattung/ Des ... Herren Hans-Martin Eckensteins/ des Raths. [Elektronische Ressource] 1660

Klag der Gebärerin Zion: Das Ist/ Christliche Leüch-predigt/ Von Geburts-Schmerzen frommer Weibspersonen/ vnd bei beschwärden der Kinderen Gottes ins gemein. Gehalten zu Basel bey St. Martin/ den 22. tag Hornungs Anno 1645. Bey ansehlicher vnd Volckreicher Bestattung der ... Frawen/ Maria Magdalena Spörlin/ Herren Andreas Burckhardt ... gewesener ehelicher Haußfrawen. [Elektronische Ressource] 1645

Christliche Leüch-predigt/ Von Davids/ des berühmten Königs in Israel/ Regierung vnd seligem Absterben/ Auff andere rechtsinnende vnd fromme Regenten gerichtet: Gehalten zu St. Martin/ den 22. Meyen/ Anno 1644 ... Bey Bestattung des ... Herren Sebastian Spörlins/ gewesenen Burgermeisters der Statt Basel [Elektronische Ressource] 1644

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...