|
|
|
|
|
|
Schwebfliegen vom Roßstein bei Dörscheid (Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz) (Diptera: Syrphidae)
|
Malec, Franz; Mansfeld, Peter; Niehuis, Manfred |
2006 |
|
|
Platyperigea kadenii Freyer, 1836 (Lepidoptera, Noctuidae) auch in der Pfalz nachgewiesen
|
Blum, Ernst |
2006 |
|
|
Zur Bestandssituation der Gottesanbeterin (Mantis religiosa) in der Pfalz
|
Himmler, Heiko |
2006 |
|
|
Kampf ums Überleben : der Apollofalter in Rheinland-Pfalz
|
Hasselbach, Wilfried / 1953-2017 |
2006 |
|
|
Biomonitoring der Libellen in Mainz
|
Willigalla, Christoph |
2006 |
|
|
Erbsenwickler ist wichtigster Schädling geworden : Bekämpfung von Schädlingen in Körnerleguminosen
|
Heil, Meinolf; Lenz, Michael |
2006 |
|
|
Und jetzt auch noch der Waldmaikäfer : Massenvermehrung des Waldmaikäfers sorgt für Schäden
|
|
2006 |
|
|
Neu- und Wiederfunde für die Käferfauna des nördlichen Rheinlandes und der Rheinprovinz (Insecta, Coleoptera)
|
Reißmann, Klaas |
2006 |
|
|
The influence of natural factors and landuse changes on the genetic structure of xerothermic animals in the region of Trier [Elektronische Ressource]
| = Einfluss von Naturfaktoren und Flächennutzungswandel auf die genetische Struktur xerothermener Tierarten in der Region Trier
|
Habel, Jan Christian |
2006 |
|
|
Habitatpräferenzen des Hirschkäfers Lucanus cervus (Linnaeus, 1758) in der Kulturlandschaft (Coleoptera: Lucanidae)
|
Rink, Markus / 1960-2024; Sinsch, Ulrich |
2006 |
|
|
Die Laufkäfer ausgewählter Abschnitte des Westwalls im Bereich der Südpfalz
|
Kitt, Matthias; Röller, Oliver |
2006 |
|
|
Zur Käferfauna in Hochwassergenisten in den Flußauen des Rheinlandes (Coleoptera)
|
Köhler, Frank |
2006 |
|
|
Arealexpansion der Vierpunktigen Sichelschrecke (Phaneroptera nana) : ein weiterer Nachweis in der nördlichen Oberrheinebene
|
Pfeifer, Alban |
2006 |
|
|
Sensationeller Fund eines Totenkopfschwärmers in der Neustadter Innenstadt
|
Ochse, Michael |
2006 |
|
|
Die Gemeine Blutzikade (Cercopis vulnerata Rossi, 1807) (Auchenorrhyncha: Cercopidae) im Saarland und angrenzenden Gebieten
|
Weicherding, Franz-Josef |
2006 |
|
|
Aradus ribauti Wagner, 1956, eine neue Rindenwanze in Rheinland-Pfalz : (Insecta: Heteroptera: Aradidae)
|
Bettag, Erich; Günther, Hannes; Koschwitz, Udo |
2006 |
|
|
Beobachtung der Arktischen Smaragdlibelle Somatochlora arctica (Zetterstedt, 1840) im südlichen Pfälzerwald (Odonata: Corduliidae)
|
Lingenfelder, Uwe |
2006 |
|
|
Die Orientalische Mörtelwespe Sceliphron curvatum (F. Smith, 1870) nun auch in Rheinland-Pfalz nachgewiesen (Hymenoptera: Specidae)
|
Reder, Gerd |
2006 |
|
|
Schmetterlinge unserer Heimat
|
Hürter, Hans-Arnold |
2006 |
|
|
Der Habichtskrautspinner im Kreis Alzey-Worms
|
Hasselbach, Wilfried / 1953-2017 |
2006 |
|
|
Käfer sind immer schwieriger zu bekämpfen : Pyrethroid-Resistenzen bei Rapsglanzkäfern
|
Burghause, Frank; Schackmann, Nikolaus |
2006 |
|
|
Die erste Generation bleibt oft unbemerkt : Rübenmotte: Welche Bedeutung hat dieser Schädling?
|
Nanz, Martin; Burghause, Frank; Musche, Franziska |
2006 |
|
|
Die Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) des Ober-Olmer Waldes : Ergebnisse der Begleituntersuchungen zu einem ökologischen Konversionsprojekt
|
Ludewig, Hans-Helmut |
2006 |
|
|
Anmerkungen zur Unterscheidung der Larven von Glossosoma boltoni Curtis, 1834 und Glossosoma conformis Neboiss, 1963 in Rheinland-Pfalz (Trichoptera, Glossosomatidae)
|
Neu, Peter J. |
2005 |
|
|
Es schwirrt und zirpt auf den Wiesen und in den Gebüschen : Heuschrecken auf dem Ebenberg
|
Röller, Oliver |
2005 |
|