Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3180 Treffer — zeige 1001 bis 1025:

Disibod und die Geschichte des Disibodenberges bis zum Beginn des 12. Jahrhunderts Felten, Franz J. 2009

Kleine Geschichte von St. Stephan : das Werk des Willigis Kirsch, Siegfried 2009

Disibodenberg - ein zisterziensisches Kloster als heilswirksamere Architektur? Wipfler, Katrin 2009

Beginen im Umfeld des Disibodenberges Schmitt, Sigrid 2009

Ein Altarfragment vom Disibodenberg Boppert, Walburg 2009

Das leere Pirminius-Grab : eine kleine Kapelle in Hornbach befindet sich heute über der ehemaligen Grabstätte des Pirminius - eines der Hauptheiligen der Pfalz Feeser, Sigrid 2009

Ein Wingert von Widukinds Urenkelin : Kloster St. Lambrecht und die "Engerer Urkunde" Himmler, Karl Heinz 2009

Die Regula Benedicti Embach, Michael 2009

Die Klostergebäude und ihre Anordnung Weber, Winfried 2009

Projektgruppe des Bürgerservice Trier realisiert Schmetterlingsgarten 2009

Kloster Himmerod und das Eisen aus archäologischer Sicht Kuhnen, Hans-Peter 2009

Der "Klostersturm" im Rheinland 1941/42 Mertens, Annette 2009

Aus der Geschichte des Augustinerklosters in Hillesheim Gier, Ralf 2009

Neugestaltung des Mattheiser Mönchsfriedhofs Friedrich, Simeon 2009

Sie folgten dem Stern : die Gründerinnen des Klosters Bethlehem: Maria Ignatia von Hertling mit Paula und Maria Reinhard Fleckenstein, Gisela; Verkehrs- und Verschönerungsverein (Pfaffendorf, Koblenz) 2009

Maria Laach im Ersten und Zweiten Weltkrieg Sandner, Basilius; Schumacher, Karl-Heinz 2009

Veranstaltungen Kloster Himmerod 2009

Die Gültverschreibungen des Klosters St. Maria Magdalena Speyer Kohl, Thomas 2009

Die Söhne des heiligen Benedikt in Trier : die vier großen Benediktinerabteien der Stadt ; ... anlässlich der Ausstellung "Die Söhne des heiligen Benedikt in Trier - die vier großen Benediktinerabteien der Stadt" Weber, Winfried; Embach, Michael; Ausstellung Die Söhne des Heiligen Benedikt in Trier - die Vier Großen Benediktinerabteien der Stadt (2009 - 2010 : Trier); Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier 2009

Kunst- und Baugeschichte Liessem, Udo 2009

Besitz, Einkünfte, Rechte und Äbte der Abtei Himmerod im Kreis Cochem-Zell Friderichs, Alfons 2009

Zur Säkularisation des Klosters Rolandswerth ab 1802 : ein besonderer Fall aus der Zeit der französischen Herrschaft im Rheinland Kemper, Thomas 2009

Kino-Film begibt sich auf die Spuren Hildegards von Bingen Viehl, Kerstin 2009

Beten in der Skite: Orthodoxe Mönche in Geilnau : Kleine Gemeinschaft von sechs Geistlichen - Wenn Gäste kommen, wird es voll - Kloster ist eine ehemalige Gaststätte - Heiliger Spyridon wird im Dezember groß gefeiert Kirstges, Christian 2009

Ehrenstein bleibt ein geistliches Zentrum : Religiöse Wohngemeinschaft zieht in einstigen Konvent zwischen Neustadt und Asbach ein Quadt, Mario 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...