|
|
|
|
|
|
Auller Wasserburg bekommt zum Jubiläum einen Ginkgo-Baum : Kleinod gehört zu den sehr seltenen erhaltenen Fachwerkburgen im Rhein-Lahn-Kreis - Ehemaliger landwirtschaftlicher Betrieb wird zur Kulturstätte
|
Rücker, Wilma |
2010 |
|
|
Stadt mietet das Schloss : 11 000 Euro im Monat - Vertrag auf 30 Jahre
|
Schneider, Ingo / 1974- |
2010 |
|
|
Trutzburg und Witwensitz - Steinbruch und "Kreml" : die wechselvolle Geschichte des Schlosses ; politisch hat es keine große Rolle gespielt ; Graf Alexander und Ev. Sozialakademie als "Retter in der Not"
|
Stahl, Thorsten |
2010 |
|
|
Stets ein echter Lebemann gewesen : Graf Alexander von Hachenburg starb vor 70 Jahren ; Schloss Friedewald vor dem Abbruch bewahrt
|
Meyer, Ulrich |
2010 |
|
|
Nur noch Ruinen erinnern an Burg : aus der Geschichte eines verschwundenen Hunsrückdorfes und der Vögte von Hunolstein
|
Kugel, Heinz |
2010 |
|
|
Burg Nohfels bei Bad Sobernheim
|
Kneib, Gottfried |
2010 |
|
|
Burg Hohlenfels
|
Schmidt, Joachim |
2010 |
|
|
Bauliche Reste vom Machtstreben der Grafen von Virneburg in Monreal/Eifel
|
Schmidt, Achim H. |
2010 |
|
|
Das ehemalige Herrsteiner Schloß
|
Reitenbach, Albert |
2010 |
|
|
Eine Burg rückt ins Blickfeld : die Frauenburg
|
Wild, Klaus Eberhard |
2010 |
|
|
Neuroth ist Schmuckstück : Teil 1 der WZ-Reihe über Burgen und Schlösser im Westerwaldkreis: Gebäude ist im Familienbesitz
|
Simon, Natalie |
2010 |
|
|
Turmruine steht umringt von Wassergraben : Teil 3 der WZ-Reihe über Burgen und Schlösser im Westerwaldkreis: Sitz der Ritter von Steinebach
|
Simon, Natalie |
2010 |
|
|
Weltersburg: umkämpft, dann abgerissen : Teil 4 der WZ-Reihe über Burgen und Schlösser im Westerwaldkreis: auch Raubritter nutzten Adelssitz ; Renaissanceschlösschen ist bis heute gut erhalten
|
|
2010 |
|
|
"... dapfer mit Gegenschiessen gewehret" : die Belagerung von Schloss Böckelheim im Jahre 1620
|
Reisek, Jörg Julius |
2010 |
|
|
Von Wohnhäusern, Landsitzen und Villen
|
Werner, Ferdinand |
2010 |
|
|
Erste Erwähnung der Burg Stahleck
|
Aversano-Schreiber, Dagmar |
2010 |
|
|
Schloss Stolzenfels bei Koblenz : ein hochromantisches Gesamtensemble und seine Instandsetzung
|
Fischer, Doris |
2010 |
|
|
Die Grafen von Dürkheim und ihre Burgen Drachenfels und Schöneck
|
Steigner, Günter |
2010 |
|
|
Die Pracht der Schlösser und Gärten : repräsentative Anlagen waren den Zweibrücker Herzögen lieb und teuer ...
|
Folz, Stefan |
2010 |
|
|
Der Wiederaufbau des Berwartstein - ein architekturgeschichtliches Denkmal vom Ende des 19. Jahrhunderts
|
Wenz, Martin |
2010 |
|
|
Blitzschlag rettete die Burg Berwarstein vor Zerstörung : "Burgaufgang" war nach neuesten Erkenntnissen ein Belagerungsstollen
|
Fritzinger, Norman |
2010 |
|
|
Überblick über die Veränderung der Wehrarchitektur vom Spätmittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Ulrich, Stefan |
2010 |
|
|
Die Schlösser des Herzogs Carl II. August von Pfalz-Zweibrücken in seiner Regierungszeit
|
Schwan, Jutta |
2010 |
|
|
Cochem : Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz
|
Günster, Nina |
2010 |
|
|
Ehrenburg : Brodenbach, Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz
|
Günster, Nina |
2010 |
|