|
|
|
|
|
|
Sieg an der Saar : Die Saarabstimmung in Wort u. Bild
|
Rehanek, Robert Rudolf; König, Hans |
1935 |
|
|
Die Saarentscheidung der Pariser Friedenskonferenz
|
Hölzle, Erwin |
1935 |
|
|
Die Herrschaftsgebiete der Pfalz im Jahre 1789
| 1 : 300 000 |
Winkler, Wilhelm |
1935 |
|
|
Um die Westmark : mit 21 Abb. u. Skizzen
|
Guthmann, Johannes |
1935 |
|
|
Franzosen sprechen über die Saar : polit., wissenschaftl. u. publizist. Stimmen - z. Saar- u. Rheinpolitik von 1444 bis 1934
|
Herold, Martin; Niessen, Josef |
1935 |
|
|
Die Ost-West-Bewegung in der deutschen Geschichte : e. Versuch z. Geopolitik Deutschlands
|
Staritz, Ekkehart |
1935 |
|
|
Joseph Görres' deutsches Werden und die Saar : ein Beitrag zur Strukturbestimmung der deutschen Westmark
|
Ecker, Alfred |
1934 |
|
|
Der Weg zur Verständigung
|
Rupp, Rupert |
1934 |
|
|
Der Zusammenbruch des Marxismus an der Saar
|
|
1934 |
|
|
Die Status quo-Frage an der Saar nach dem Aloisibericht
|
Grimm, Friedrich |
1934 |
|
|
Das Saargebiet und der Völkerbund
|
Röchling, Hermann |
1934 |
|
|
Kampf um die Saar 1918 bis heute
|
Kleinen, Erwin |
1934 |
|
|
Die geistigen Grundlagen des Saarkampfes
|
Jung, Rudolf |
1934 |
|
|
Frankreich und die Saar
|
Knöpfel, Adolf |
1934 |
|
|
Das letzte Glied der Kette
|
Wentzcke, Paul |
1934 |
|
|
Die militärische Bedeutung des Saargebiets für Frankreich
|
Xylander, Rudolf von |
1934 |
|
|
Urkunden zur Entstehungsgeschichte des Saarstatuts
|
Groten, Kurt |
1934 |
|
|
Geschichte von Maxau
|
Rommel, Gustav |
1934 |
|
|
Saarpfälzische Heimatliteratur während der Trennungszeit : ein Überblick
|
Krämer, Wolfgang |
1934 |
|
|
Der französische Aufmarsch zur Volksabstimmung
|
Hüttebräucker, Kurt |
1934 |
|
|
Die weltpolitische Bedeutung des Saarkampfes
|
Leers, Johannes von |
1934 |
|
|
Geographische und historische Grundlagen des Saarproblems
|
Kloevekorn, Fritz |
1934 |
|
|
"Status quo"
|
Jung, Rudolf |
1934 |
|
|
Saargebiet, Rheinland, Reich
|
Neikes, Hans |
1934 |
|
|
Das Jahr der Befreiung : d. Schicksalsweg des Saargebietes
|
Mages, Karl |
1934 |
|