Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3684 Treffer — zeige 1001 bis 1025:

La fête de Hambach Nurdin, Jean 2003

Das Hambacher Fest : Vergangenheit und Vergangenheitsbewältigung Fisch, Stefan 2003

Der Bote aus dem Westen [Elektronische Ressource] : Philipp Jakob Siebenpfeiffer Prantl, Heribert 2003

Emil Friedrich Heinrich Medicus : das Selbstbild des Historiographen der bayerischen Kirchengeschichte Blaufuß, Dietrich 2003

"Der Weg, der jetzt beschritten wird, hat als Ziel die Diktatur Hitlers" : die Zerschlagung der bürgerlichen Presse der Pfalz durch die NS-Diktatur am Beispiel des Pfälzischen Merkur Schöndorf, Johannes 2003

Die junge Geschichte der Bürgermeistermedaillen Stemmler, Gunter 2003

Revolutionäre Zweibrücker machen Geschichte Baus, Martin 2003

Ein Pfälzer Franzose bringt den Zug ins Rollen : er baute die erste deutsche Eisenbahn und die Pfälzer Schienenwege - Erinnerung an ein (fast) vergessenes Genie Gilcher, Dagmar 2003

Adam Müller (1814-1879), der "Bauern-Pestalozzi" von der Sickinger Höhe Paul, Roland 2003

Adam Müller und die Familie Gustav Munzinger Ernst, Heinz 2003

Was Bayern und die Pfalz verbindet : zur Ausstellung "König Ludwig I. von Bayern und sein Schloss in der Pfalz" Böhm, Johann 2003

Jacob Mueller (1822 - 1905) : Pfälzer Revolutionär - Amerikanischer Patriot Müller-Wirth, Christof 2003

Pfälzer und Bayer gleichermaßen : zum 200. Geburtstag des Mundartdichters und Mineralogen Franz von Kobell Schauder, Karlheinz 2003

August Becker - ein großer Pfälzer Rund, Rainer 2003

Das griechische Recht in 18 Monaten neu geordnet : Erpolzheim: Pfälzischer Pfarrersohn wird Rechtsgelehrter und bayerischer Minister - Lob von der liberalen Presse Hof, Christiane 2003

150 Jahre Bahnstrecke nach Worms und Mainz Janson, Erich 2003

Bayern und der Verlust der Kurpfalz im 19. Jahrhundert Piereth, Wolfgang 2003

Ludwig Köhler aus Lemberg : Freiheitskämpfer, Architekt und Inventarisator der pfälzischen Baudenkmale Wenz, Martin 2003

Der "Sinai der Liberalität"? : Die Pfalz und die Gemeinde Göllheim zwischen den politischen Koordinaten Paris, München und Frankfurt-Berlin (1792 - 1848/1871) Nordblom, Pia 2003

Hergenfelder ist Pionier des Donaumooses : Lehrersohn Johann Peter von Kling zeichnete vor mehr als 200 Jahren verantwortlich für die Kultivierung des größten Niedermoores Süddeutschlands Ackermann, Dieter 2003

Teilnehmer aus dem preussischen Regierungsbezirk Trier an der Pfälzischen Revolution von 1849 Kermann, Joachim 2003

Das deutsche Spanienbild in literaturhistorischen Abhandlungen des 18. Jahrhunderts: Christian Heinrich Schmids "Theorie der Poesie" (1767) und Johann Friedrich Butenschoens "Versuch über die spanische schöne Literatur" (1789) Hönsch, Ulrike 2002

Der deutsche Preß- und Vaterlandsverein im Rahmen des frühen politischen Vereinswesens Foerster, Cornelia 2002

Kirchengeschichte als Familiengeschichte : eine gemischtkonfessionelle Ehe im 19. Jahrhundert ; die "Pfälzer Regelung": "Mädchen wie Mutter - Buben wie Vater" Syren, Agathe 2002

"Bollwerk" oder "Blutsquell" : die ländliche Neuordnung in der Saarpfalz und in Lothringen Mai, Uwe 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...