|
|
|
|
|
|
Ein Saarländer im hohen Norden. Besuch bei Karl-Heinz Bolay, dem Übersetzer des Nobelpreisträgers Quasimodo
|
Dallmann, Günter |
1959 |
|
|
Max Heintz zum Gedächtnis. M. Bild
|
Schug, Jakob / 1896-1960 |
1959 |
|
|
Ausstellungen bei Elitzer und van Hees. [Helga Koen u. Erwin Steitz]
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1959 |
|
|
Hans Joachim Müller malt gern im Süden.
|
Bingen, Ernst |
1959 |
|
|
Otto Steinert - der Anti-Fotograf
|
Toussaint, Otto |
1959 |
|
|
Durch Länder und Kontinente. Galerie-Neueröffnung mit Ausstellung von Helmut Wanschap.
|
Latteyer, Hilmar |
1959 |
|
|
Verdienter saarländischer Heimatforscher. Landeskonservator Oberregierungsrat (Karl) Klein zum Gedenken.
|
Steger, Wilhelm |
1959 |
|
|
Heinrich Konietzny erhielt Kulturpreis.
|
Conrath, Karl / 1910-1992 |
1959 |
|
|
Der "Alte (Georg Friedrich) Langguth" ein "saarländischer Dr. Heim"? Nebst einem Anhang, Stammfolge der Familie Langguth.
|
Kiefer, Helmuth |
1959 |
|
|
Karl Lohmeyer [-] Heim für Kunst und Kultur. Saarbrücken erfüllt das Vermächtnis dieses bedeutenden Gelehrten.
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Bei Olga Schwind am Lago Maggiore. Eine Saarländerin pflegt mittelalterliche Musik.
|
Reicke, Ilse |
1959 |
|
|
Erbringen - Siedlung am Rande des Hochwaldes.
|
Schwinn, Theo |
1959 |
|
|
90 Jahre St. Josefsverehrung. Geschichte der Erfweiler-Ehlinger Bergkapelle.
|
Feibel, Benno |
1959 |
|
|
Leo Grewenig stellt im Saarland-Museum aus
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1959 |
|
|
Der Holzschneider Volkmar Gross.
|
Bingen, Ernst |
1959 |
|
|
Die Städtevereinigung Saarbrücken 1909
|
121-990676a |
1959 |
|
|
Die Garnisonstadt Saarbrücken
|
Bruch, Ludwig |
1959 |
|
|
Saarbrücken und die Händel-Renaissance. Wertvolle Beiträge Saarbrückens und seiner Künstler zur Händel-Bewegung
|
Dittmann, Kurt |
1959 |
|
|
Zur Geschichte der "Liedertafel St. Johann- Saarbrücken "
|
Hahn, Robert |
1959 |
|
|
Die Saarbrücken Großmarkthalle.
|
Heuser, Herbert |
1959 |
|
|
Säuglingsmilchküche und Frauenmilchsammelstelle der Stadt Saarbrücken
|
Holtermüller, Karl |
1959 |
|
|
Wegkreuze im Zwielicht von Legende und Geschichte. [Marpingen]
|
Weis, Hermann |
1959 |
|
|
Hort, was ist das für ein Wesen! Ein Streit in Alt-Güdingen vor 400 Jahren. [Güdingen]
|
Rüg, Karl |
1959 |
|
|
Das Stiftswirtshaus in St. Arnual. [Saarbrücken]
|
Hoppstädter, Kurt / 1905-1970 |
1959 |
|
|
Gang auf den Alten Friedhof in Saarbrücken. Ein Kapitel ärztlicher Familiengeschichte.
|
Kiefer, Helmuth |
1959 |
|