|
|
|
|
|
|
Kleinod auf der Höhe
|
Habel, Bernd / 1940- |
2021 |
|
|
Eine einzigartige baugeschichtliche Symbiose : Burg und Stadtteil Altwied zeugen von jahrhundertelanger Historie - Vandalismus trübt das Bild
|
Saynisch, Tim |
2021 |
|
|
Heiligenhäuschen in Siebenborn erinnert an schwere Zeiten : eine heimathistorische Überlieferung ...
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2021 |
|
|
Als der Krieg nach Boppard kam
|
Kähne, Heinz; Overturf-Speth, Ursula; Necknich, Alfred |
2021 |
|
|
Orte mit eigenem E-Werk waren eine Seltenheit : eins der letzten in Familienbesitz befindlichen Stromversorgungswerke in der ehemaligen Bundesrepublik Deutschland stand in Kirschweiler
|
Nitsch, Andreas |
2021 |
|
|
So kam es einst zum Stadtteil Sachsenhausen : die Herkunft der Orts- und Gemarkungsbezeichnungen gewährt Einblicke in die Geschichte der Grafenstadt
|
Kahl, Rolf-Peter |
2021 |
|
|
Nur wenige Überlebende kehrten nach Neuwied zurück : Emanzipation, Verfolgung und Ermordung
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Die Oppenheims: Fortschrittlich wohltätig : jüdische Familie hinterließ in Bassenheim nicht nur architektonische Spuren - soziales Engagement galt als Glücksfall
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Als das erste Fräulein das Abitur ablegte : zurückgeblättert : kleine Sensation am Kaiser-Wilhelm-Realgymnasium - von Streitigkeiten über Straßennamen und langen Zugfahrten
|
Karges, Peter |
2021 |
|
|
"Lendhelt" - ein fast vergessener Fußweg : der Pfad zwischen Klotten und Kail sorgte auch für manch persönliche Begegnungen
|
Pitsch, Peter |
2021 |
|
|
Für Rabbiner Einstein war Hochwasser ein Menetekel : Kantor und Lehrer führte die jüdische Gemeinde Neuwied von 1882 bis 1888
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Kleines Weltbad Bad Ems ist jetzt Weltkulturerbe : gemeinsam mit zehn weiteren Kurstädten wird das traditionsreiche Heilbad Teil der Great Spas of Europe
|
Cetto, Michaela |
2021 |
|
|
Jahrhundertsommer mit Hitze und Dürre : Rückblick : andauernde Brände im Stadtwald, ein illegaler Streik und ein tragischer Unfall bestimmen das Geschehen im Juli 1921
|
Karges, Peter |
2021 |
|
|
Bäckerjungen sind Helden aus der Literatur : Andernacher Brunnenmonument steht für eine Geschichte aus drei historischen Ereignissen
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2021 |
|
|
Hoppstädten-Weiersbach feiert Jubiläum : Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde
|
Munsteiner, Axel |
2021 |
|
|
Ortsgemeinden stellen sich vor: Dauwelshausen
|
Bollig, Carina |
2021 |
|
|
Kröömsche uss Kripp : 1993 - 2013
| 1. Auflage |
Krebs, Horst |
2021 |
|
|
Wie konnte es passieren : Regierungsbunker, KZ im Ahrtal, Lager Rebstock? : Fallanalyse zur Erinnerungskultur
|
Bertram, Matthias |
2021 |
|
|
Summa summarum : Anmerkungen zur Geschichte der kurkölnischen Mithauptstadt Ahrweiler
|
Klein, Hans-Georg; Heimatverein Alt-Ahrweiler |
2021 |
|
|
Helmeroth - 575 Jahre : 1446-2021, Helmerother Zeitgeschehen
| 1. Auflage |
Stefes, Paul; Henn, Erwin; Helmeroth |
2021 |
|
|
Andernacher Ansichten: Einst und jetzt
|
Seebert, Kai; Stadtmuseum (Andernach) |
2021 |
|
|
Ich bin dann mal in ... Mainz
| 1. Auflage |
Heusel-Hollemeyer, Beate |
2021 |
|
|
Dunkle Geschichten aus Worms
| 1. Auflage |
Koch, Jörg |
2021 |
|
|
Das Trier ABC
| 1. Auflage |
Philippi, Susanne; Worms, Ina |
2021 |
|
|
Heiligkreuzer Brunnenjournal
|
Brunnenverein Heiligkreuz |
2021 |
|