|
|
|
|
|
|
Als Draht-Diebe bei Maxdorf die Züge lahm legten : Bad Dürkheim: Zwei ehemalige und ein aktiver "Rhein-Haardtbahner" erzählen aus ihrem langjährigen Berufsleben
|
Herrmann, Regine |
2003 |
|
|
Eine große Ingenieurleistung : der Heiligenbergtunnel
|
Neumer, Franz / 1928-2022 |
2003 |
|
|
Ausflüge per Bahn in der Pfalz - eine langjährige Tradition : Aspekte zur Eisenbahngeschichte der Pfalz und zukünftige Entwicklungen
|
Schreiner, Werner / 1947- |
2003 |
|
|
Eisenbahn- und Archivverwaltung, eine schwierige Partnerschaft : ein Erfahrungsbericht des Landesarchivs Speyer über 60 Jahre Bemühungen um den Erhalt von eisenbahngeschichtlich bedeutsamen Unterlagen
|
Kermann, Joachim / 1942- |
2003 |
|
|
Geschichte der Frankenthaler Canalbahn
|
Glatt, Jochen / 1961- |
2003 |
|
|
Die Eisenbahn im Lautertal
|
Nagel, Albert |
2003 |
|
|
Eine Annexion, die annuliert wurde : als die Eisenbahn noch eine wichtige Rolle spielte
|
Fagnoul, Kurt |
2003 |
|
|
Als das Dampfross noch rauchte : erstes Bahnhofsgebäude wurde 1869 in der Deichstadt eingeweiht - Strecke ging von Neuwied nach Lahnstein
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2003 |
|
|
Die Hahnenbachtallinie als Teilstück einer Eisenbahnverbindung ziwschen Nahe und Mosel
|
Mosel, Hermann |
2003 |
|
|
Die Eisensteingrube Bindweide und die Westerwaldbahn
|
|
2003 |
|
|
Bong'sche Mahlwerke als Anschließer der Westerwaldbahn
|
Koch, Matthias |
2003 |
|
|
Nicht realisierte Bahnprojekte im Kreisgebiet
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
2003 |
|
|
Freie Fahrt im Aartal? : Arbeitskreis will nun die alte Strecke anpachten ; bei einem Gespräch im Ministerium für Wirtschaft und Verkehr soll ein Konzept für die zunächst touristische Nutzung der Bahn besprochen werden
|
Pohl, Ulrich |
2003 |
|
|
Schienenweg öffnete Tor zur Welt : Aartalbahn mit langer Tradition ; auf dem ersten Streckenabschnitt zwischen Diez und Zollhaus fuhr der erste Zug 1870
|
Debusmann, Christel |
2003 |
|
|
Ein Blick hinter die Tore zur Welt : in unserer Serie stellen wir Bahnhöfe im Kreis Altenkirchen vor - den Anfang macht Ingelbach - Aufschwung dank Schiene
|
Theis, Christa |
2003 |
|
|
Routine sorgt für Sicherheit : das alte Bruchsteingebäude des Bahnhofes Ingelbach beherbergt eine Menge Technik - der vielbefahrene Übergang an der B 414 verlangt ein ausgeklügeltes System ; Fahrdienstleiter Mathias Popp kennt jeden Schalter - kühlen Kopf auch bei Stress behalten
|
Holl, Christian |
2003 |
|
|
Eisenbahnen in Worms : von der Ludwigsbahn zum Rheinland-Pfalz-Takt
|
Häussler, Ralph |
2003 |
|
|
Ein Pfälzer Franzose bringt den Zug ins Rollen : er baute die erste deutsche Eisenbahn und die Pfälzer Schienenwege - Erinnerung an ein (fast) vergessenes Genie
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2003 |
|
|
Die Nassauische Kleinbahn und ihre Fahrschüler
|
Ott, Winfried / 1935-2024 |
2003 |
|
|
Zur Geschichte der Eifeler Eisenbahnen bis zum Ersten Weltkrieg
|
Küppers, Heinrich |
2003 |
|
|
Die wirtschaftliche Bedeutung der Eisenbahn für die Stadt Remagen am Beispiel der Spedition Wilhelm Becker
|
Föhr, Marlis |
2003 |
|
|
Bahnhof Moselkern : ein Kleinod der Moselbahnhöfe
|
Umbach, Edwin |
2003 |
|
|
Moselreisen
|
Zimmer, Irmgard |
2003 |
|
|
Feldbahnen im Kreisgebiet im Dienste des Weinbaus und des Bergbaus
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
2003 |
|
|
Neue Perspektiven - die Eifelquerbahn im Aufwind
|
Kuhl, Hans-Peter |
2003 |
|