Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2139 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 1001 bis 1025:

Festveranstaltung im Städtischen Museum Simeonstift : das "Lexikon der Trierer Mundartdichter" im Neuen Trierischen Jahrbuch 1997 ; Anmerkungen Lehnert-Leven, Christl 1998

Kurpälzisch fer Neigeplackte [Medienkombination] : sprachlicher Nachhilfeunterricht der etwas anderen Art ; mit einer beigefügten CD zum Mithören, Üben und Mitlachen Reuß, Eberhard 1998

Uff guut pälzisch : Wörterbuch und Schreibweise der pfälzischen Umgangssprache ; weit über 10000 Wörter Kuntz, Manfred 1998

Neekeneje Platt : von "aafhaale" bes "Zutt" ; [met Vezellsche on Anekdöötsche aus em Dörf] Andernach, Johannes; Nickenich 1998

Regionaler Sprachgebrauch in regionalen Tageszeitungen [Elektronische Ressource] Lohmann, Oliver 1998

Mundart im Deutschunterricht : didaktisch-methodische Handreichung zur Behandlung der pfälzischen Mundart im Deutschunterricht der Sekundarstufe I an ausgewählten Texten aus zehn Jahren Mundartwettbewerb "Dannstadter Höhe" Hofen, Nikolaus 1998

Trierische Schimpfwörter : ein Wörterbuch für Schwätzer und Dielebradschler | 3. Aufl. Bauer, Karl Werner 1998

Zwing, Zwu, Zwai : Speicherer Dialekt ; Sammlung von Mundartwörtern aus zwölf Lebensbereichen mit Herkunftsangaben, Beispielen und Redensarten Endres, Norbert; Endres, Thomas 1998

"Grillage" oder "Grillasch"? : Was ist eine Grillaschtorte, wo wird sie gegessen, woher stammt der Name? ; Eine Umfrage der Abteilung für Sprachforschung des ARL Honnen, Peter / 1954- 1998

"En Dong ist ein Butterbrot!" Strunk, Hiltraut 1998

Kleines Weitefelder Wörterbuch Strunk, Hiltraut 1998

Müllenbacher Mundart : Wortsammlung in Mülleme Platt Bierschbach, Hermann 1998

Neues zum rheinfränkischen Wortschatz der Hildegard von Bingen Hildebrandt, Reiner 1998

Ortsneckreime aus Speicher : "de Jeicha voh Speicha" Streit, Werner 1998

Zur Strukturierung von Bedeutungen in den Wortartikeln des Pfälzischen Wörterbuches : Struktur der Bedeutung - Bedeutung der Struktur Bingenheimer, Sigrid / 1952- 1998

Schärfung und Diphthongierung von î, ü, û : moselfränkisch-limburgische Parallelen Goossens, Jan 1998

Die Mundart Pfälzer Auswanderer in Pennsylvanien und ihre Veränderungen an Beispielen aus dem Volksglauben Wittmer, Richard 1998

Versunkenes und versinkendes Wortgut der pfälzischen Mundart : dargestellt mit Beispielen aus Schmalenberg und dem Holzland Gundacker, Walter 1998

Das Pfälzische Wörterbuch Bingenheimer, Sigrid / 1952- 1998

Unterdrückung der Mundartliteratur Kraus, Heinrich / 1932-2015 1998

Maoringer òn Neïjenter Platt Weber, Raymund 1998

Die Fachsprache der Maurer im Pfälzischen Post, Rudolf / 1944- 1998

Die Fachsprache der Winzer unter besonderer Berücksichtigung des Rhein-Mosel-Gebiets Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 1998

Mundart und Fachwortschatz der Nord-Batschka Gerescher, Konrad 1998

Alsenzer Wörterbuch May, Karl Wilhelm; Historischer Verein der Nordpfalz (Alsenz) 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...