1182 Treffer — zeige 1001 bis 1025:

Zur Frühgeschichte des Turnunterrichts in Speyer Baumann, Kurt 1953

Das alte Haus "Zum Kinderfresser" : der unheimliche Name weist offenbar auf Fastnachtsbräuche hin Stamer, Lorenz 1953

Speyer - Mittelpunkt des mittelalterlichen Handels Heckel, Friedrich 1953

Ehemalige Speyerer Gemarkungen rechts des Rheins Klotz, Fritz 1953

Die Otterstadter bekamen die Angelhofinsel Bettag, Karl 1953

"In Speyer geht der Atem schwer ... " : schon um 1300 Anfänge einer Kanalisation : Segen der Rheinkorrektion 1952

Mit spanischen Stiefeln und gespickten Hasen : der Salzturm zu Speyer war ehemals ein peinliches Gefängnis Klotz, Fritz 1952

Der Speyerer Bauernkrieg Anno 1716 Ziegler, Hans 1952

Schum Rapp, Eugen Ludwig 1952

Speyerer Aufruhr im "tollen" Jahre 1849 : neues Licht auf das Verhalten des pfälzischen Politikers G. F. Kolb Marx, Werner 1952

Das Rad, Symbol von Evangelium und Kirche, auf oberrheinischen Münzen des 12. und 13. Jahrhunderts Braun von Stumm, Gustav 1952

Das Weinungeld als Rechtsinstitut in der freien Reichsstadt Speyer bis in die Anfänge des 16. Jh. Weisbrod, Rudolf 1952

Speyerer Frühdrucker in Venedig Bohlender, Rolf 1952

Schillers "Räuber" auf Pfälzer Freilichtbühnen Becker, Albert 1952

Speyer, eine Metropole des Reiches Heuser, Cläre 1952

Katechismusunterricht in Speyer des 16. Jahrhunderts : ein Beitr. z. Geschichte d. evangelischen Unterweisung in d. Pfalz Jung, Wolfgang 1952

Dreiheit : Ebene, Strom und Dom Thiele, Herbert / 1898-1971 1952

Die Teilnahme der Stadt Speyer an den Landfriedenseinungen im späteren Mittelalter : vom großen rheinischen Städtebund 1254 bis zum Landfrieden von Eger 1389 Schwarz, Carl Theodor 1952

Im alten Speyer gab es schon Abzeichen für Spendensammler : das Kurrende-Singen "uff der Gassen" aollte "nicht allzu behend und eilends" vor sich gehen Baumann, Kurt 1952

Die Stadt in der Reichsgeschichte Baumann, Kurt 1952

Probleme um die pfälzischen Klosterurkunden, entwickelt am Beispiel eines Klein-Frankenthaler Zinses für Speyer Schreiber, Rudolf 1952

Der "Weckaltar" im Speyerer Dom Lutz, Karl 1951

Wie sah es vor 300 Jahren in Speyer aus 1951

Gedächtnisausstellung Karl Dillinger, 1882 - 1941 : im Sommer 1951 in den Ausstellungsräumen des Historischen Museums der Pfalz in Speyer Dillinger, Karl; Gedächtnisausstellung Karl Dillinger (1951 : Kaiserslautern; Speyer); Historisches Museum der Pfalz 1951

Das gefährliche Altpörtel Jan, Helmut von 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...