5144 Treffer — zeige 1001 bis 1025:

Über die trierische jüdische Geschichte und die jüdischen Immigranten aus Rußland Reuter, Heinrich 2003

Unsere Heimat nach Karl dem Großen Strubel, Alois 2003

Urkunden als liturgiegeschichtliche Quellen : (Nachschrift des Vortrages am 26. März 1999 zur Vorstellung von Urkundenbuch der Stadt Kaiserslautern, Teil II ; mit Quellennachweisen) Münch, Michael 2003

Zur Baugeschichte und Baugestalt der Burg Neukastel bei Leinsweiler in der frühen Neuzeit Übel, Rolf 2003

Das Schicksal des von Mainz nach Aschaffenburg geflüchteten Kurfürstlichen Landesregierungsarchivs während der Jahre 1794 - 1800 Spies, Hans-Bernd 2003

Omersheim - eine vergessenen Wüstung im Herzen Frankenthals Christmann, Volker 2003

Das pfälzische "Loch Ness" : der "Ungeheuersee" bei Weisenheim am Berg Nickol, Martin 2003

Rauschende Bäche, klappernde Mühlen : Geschichte der Wachenheimer Mühlen Oberste-Lehn, Gert 2003

Fürbitte um gefahrlosen Weg : Lambertskreuz und andere Flurdenkmäler Gödel, Otto 2003

Die "Liebrich Reunion" von Bockenheim : Generationentreffen mit dem althochdeutschen Rufnamen Keil, Albert H. 2003

Battenberger Farberde : Farbmühlen, eine Besonderheit im Leiningerland Niederhöfer, Wolfgang / 1932- 2003

Der Sausenheimer Taufstein : Geschichte des gotischen Kunstwerks in der Kirche St. Peter Kohl, Albert 2003

Drei Pfarrer wurden in der Dorfkirche beerdigt Scheuermann, Gerold 2003

725 Jahre Schellweiler Paul, Roland 2003

Archäologische Grabungen in der mittelalterlichen Synagoge in Speyer Porsche, Monika 2003

Die Templer und Burg Iben im Appeltal Linck, Klaus 2003

Alte Strassen und die Autobahn A 63 im Bereich Alsenbrück-Langmeil Wasem, Peter 2003

Felsenburgen in Pfälzerwald und Nordvogesen als Pflanzenstandorte Zehfuß, Hans D.; Lauer, Hermann 2003

Als der Turm zu fallen drohte : Rosenthal: Historischer Verein verhindert 1863 den Abriss der Ruine Happersberger, Roland 2003

Wappenserie Schäfer, Hermann 2003

Die schönen Künste Merckel, Edith 2003

Straßen und Wege Heinz, Rudolf 2003

Vum Hellebaich un Krehwinkel : was bedeuten die Spirkelbacher Flurnamen Vater, Siegfried 2003

Für Einheimische wie Fremde verlockend : historische Altstadt lädt zum Bummeln und Genießen ein - Gewerbegebiet eröffnet Betrieben Erweiterungsmöglichkeiten Wilhelm, Regina 2003

Das doppelt gemoppelte Dorf : Lustadt entstand durch Zusammenlegung von Ober- und Niederlustadt - vom Bauern- und Waldarbeiterdorf zur Pendlergemeinde Stahler, Anja 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...