2770 Treffer
—
zeige 1001 bis 1025:
|
|
|
|
|
|
Biology of the black rot pathogen, Guignardia bidwellii, its development in susceptible leaves of grapevine Vitis vinifera
| = Biologie des Schwarzfäuleerregers Guignardia bidwellii, seine Entwicklung in anfälligen Weinblättern (Vitis vinifera)
|
Ullrich, Cornelia I.; Kleespies, Regina G.; Enders, Melanie; Koch, Eckhard |
2009 |
|
|
Die neue Weinmarktordung : Umstrukturierung in RLP
|
Fischer, Hermann G. |
2009 |
|
|
Mehr Wertschöpfung durch Qualitätsprojekte in Rheinhessen
|
Clauß, Marcus |
2009 |
|
|
Zu viel des Guten : Auswirkungen der Dornfelder-Anpflanzungen auf die Fassweinpreise
|
Stöhr, Wolfgang |
2009 |
|
|
Gewinne steigen weiter : Agrarbericht 2009
|
Oberhofer, Jürgen / 1961- |
2009 |
|
|
Die Metamorphose oder wie sich Körper und Geist von Rheinhessen und Rheingau verwandeln
|
Pigott, Stuart / 1960- |
2009 |
|
|
Aufsteiger fordern die Meister : Rheingau versus Rheinhessen, Newcomer versus Ikonen ...
|
Lüer, Manfred / 1963- |
2009 |
|
|
Der Einfluss der Industrialisierung im 19. Jahrhundert auf den Weinbau am Oberrhein unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Wort und Sache
|
Seppälä, Tea |
2009 |
|
|
Pfalz erwartet qualitativ hochwertige Traubenernte : gute Aussichten für den Weinjahrgang 2009 in der Pfalz
|
Louis, Friedrich; Oberhofer, Jürgen / 1961- |
2009 |
|
|
Die Reblaus und der Grenzverkehr im Echternacher Raum
|
Massard, Joseph A. / 1944-; Bröhl, Hans-Michael |
2009 |
|
|
Aufzeichnungen aus der Wein-Chronik von Pünderich : Chronik der guten und schlechten Weinernten des 19. und 20. Jahrhunderts
|
Busch, Alois; Schneiders, Winfried |
2009 |
|
|
Die Pfalz sieht rot : zwischen Mittelhaardt und Südlicher Weinstraße liegt das größte deutsche Rotweingebiet
|
Stelzig, Matthias |
2009 |
|
|
Die Oppenheimer Traubenbürste
|
Prior, Bernd |
2009 |
|
|
Qualität braucht Kontinuität - Beratungs- und Bildungsangebot steigert die Wettbewerbsfähigkeit der Weinwirtschaft
|
Caspary, Helmut |
2009 |
|
|
Nachhaltigkeit im Weingut: ein EU-Projekt : das europäische Forschungsprojekt "Sustavino" ... ; das Weingut Holstein im pfälzischen Kindenheim beteiligt sich daran
|
Fischer, Ulrich |
2009 |
|
|
Zur Geschichte des südpfälzischen Weinbaus und Weinhandels im 19. Jahrhundert
|
Volz, Günther / 1931-2021 |
2009 |
|
|
Aus der Geschichte des Weinbaus in Essingen
|
Schweikart, Wilfried |
2009 |
|
|
Der gemeine Ohrwurm (Forficula auricularia L.): Untersuchungen zur Populationsökologie und -kontrolle in pfälzischen Rebanlagen
|
Huth, Claudia; Schirra, Karl-Josef |
2009 |
|
|
Winzer erwarten "Granatenjahrgang" : Gutes Wetter im September begünstigt die Entwicklung der Trauben
|
Balleier, Sabine |
2009 |
|
|
Ausgewogene Verhältnisse : besonders auffällig im Nahetal ist der große Wohlfühlfaktor : selbst die vom Aussterben bedrohte Würfelnatter fühlt sich hier noch zu Hause - und jedem Besucher wird es ähnlich gehen
|
|
2009 |
|
|
Forscher entdeckt unbekanntes Archiv : Genealoge Hartmut Benz erarbeitet das Findbuch zum Nachlass der Vilshelter [Vilzelter] Schlossherren und stößt dabei auf bislang unbearbeitete Quellen
|
Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 |
2009 |
|
|
Bibliographie zum Weinbau an der Lahn (II)
|
Pahl, Gottfried / 1953-2014; Schoene, Renate / 1945-2013 |
2009 |
|
|
Wirtschaft und Gesellschaft
|
Karbach, Hans-Josef / 1942-2024 |
2009 |
|
|
Rettet den Ruwer-Riesling!
|
|
2009 |
|
|
Das mittelalterliche Lehenswesen
|
Kroth, Elmar |
2009 |
|