Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1276 Treffer — zeige 1011 bis 1035:

Die Einkommens und Vermögensverhältnisse der Steuerzahler in den rheinisch-westfälischen Stadtkreisen. Schmedding 1915

Die gewerbesteuerliche Belastung in der rheinisch-westfälischen Industrie. 1915

Das [rhein. westl] kommunale Finanzwesen. Geffken, Heinrich 1914

Vereinbarung zwischen dem Großherzogtum Hessen und dem Großherzogtum Luxemburg zur Vermeidung der Doppelbesteuerung vom 8. April 1913. 1914

Die Industrie der Grafschaft Mark und die französische Schutzzollgesetzgebung 1791-1813. Wirth, Max 1914

Die Bede in Kurpfalz von ihren Anfängen bis ins 16. Jahrh. Thoelke, Arnold 1913

Die Polizeistrafgelderfonds in der Rheinprovinz. Lücker, Heinrich 1913

Ein Haushaltungsplan aus dem Jahre 1792 Buttmann, Rudolf 1913

Die Bede in Kurpfalz von ihren Anfängen bis ins 16. Jahrhundert. Thoelke, A. 1913

Geschichte der amtlichen Finanzstatistik der ehemaligen Grafschaft Mark vom Beginn der brandenburgischen Regierung bis zur Gründung der Kriegs und Domänenkammer in Kleve 1609-1723. Germing, Johann 1913

Ein altes Register über die Gefälle der Herren von Runkel in dem Westerwalde. Schultze, Joh. 1913

Das Bergregal des Herzogs von Arenberg. Potthof, H. 1912

Die Bede in Kur-Köln. Schmitz, Alphons 1912

Der Kampf um die Schiffahrtsabgaben. Ein Rückblick. Hrsg. v. den Vereinigt. Arbeitsausschüssen [Städte, Handelskammern, wirtschaftl. Vereine] d. Rhein-, Weser u. Elbegebiets z. Abwehr d. Schifffahrtsabgaben. 1912

Das Steuerwesen des Siegerlandes im Mittelalter. Sterzenbach, Karl 1911

Schulden, Steuern und Kapitalvermögen der preußischen Städte und größeren Landgemeinden, insbesondere in den Provinzen Rheinland und Westfalen. Georg, L. 1911

Eine Berechnung der zweibrückischen Staatseinnahmen und Ausgaben aus dem Jahr 1734 Buttmann, Rudolf 1911

Zwei Akziseurkunden der Kölner Erzbischöfe Siegfried und Wichbold. Holländer, Friedrich 1911

Die Interessen des Rheinstromgebietes u. der neueste Entwurf eines Reichsgesetzes betreffend die Einführung von Schifffahrtsabgaben. Geigel, F. 1910

Die Rheinschiffahrtsabgaben. 1910

Schatzungsrenovation in Kurpfalz 1719. Kappus, Ch. 1910

Betrachtungen über Rheinzölle. 1910

Coblenzer Steuernöte am Ende des 18. Jdts. Reimer, H. 1909

Dotationspflicht des Staates gegenüber den Pfarrern [rhein.] aufgehobener Klöster und Stifte. 1909

Die Entstehung der Selbstverwaltung und die Ordnung des Finanzwesens in der Rheinprovinz. [Beiträge zur Geschichte der provinziellen Selbstverwaltung der Rheinprovinz.] Schneider, Ernst 1909

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...