2937 Treffer — zeige 1026 bis 1050:

Elisabeth von Schönau. Werk und Wirken im Spiegel der mittelalterlichen handschriftlichen Überlieferung Köster, Kurt 1951

Der Moselheilige Lubentius Kremer, Peter 1951

Dominikus Böhm baut an der Mosel. Ein Besuch in Cochem mit seiner neuen Martinskirche Schweicher, Curt 1951

Der Trierer "Römersprudel", eine Heilquelle aus römischer Zeit Gose, Erich 1951

Zum Stadtbild des spätrömischen Trier : Cardo und Decumanus Massow, Wilhelm von 1951

Der ehemalige kurtrierische Hof in Frankfurt am Main Michel, Fritz 1951

Die Obermosel und der º 3 des Weingesetzes Seiler, Franz 1951

Der römische Kameo der Stadtbibliothek Trier Toynbee, J. M. C. 1951

Über vorgeschichtliche Verkehrswege in der Eifel Dehn, Wolfgang 1951

Der alte Kran im Trierer Hafen Delhougne, Karl 1951

Eisengießer und Glasbläser. Streiflichter aus der Trierer Wirtschaftsgeschichte 1951

Bei geöffneter Lade und gefülltem Willkomm. Zwei kostbare Zunftaltertümer der Trierer Schreiner beschrieben Greber, Josef Maria 1951

Errichtung und feierliche Eröffnung der Theologischen Fakultät Trier Hegel, Eduard 1951

Das Christentum in der spätantiken Stadt Trier Kempf, Theodor Konrad 1951

Das Altarbild in der Cusanus-Kapelle Kremer, Peter 1951

Die Liegenschaften der Kreuzherren zu Mesenich [Sauer], Fedelich und Metzdorf Mergen, Josef 1951

Nachruf auf Joseph Schweisthal Milz, Heinrich 1951

Kulturhistorische Straßen an der Mosel Müller, Herbert 1951

Der Trierer Geologe Johannes Steininger Schiel, Hubert 1951

Philipp Laven, der Begründer der Mundartforschung im Moselraum Schmidt, Peter Franz 1951

Zum Wiederaufbau von Oeren-St. Irminen. Erlebnisse und Erinnerungen eines Trierers in der Kriegs- und Nachkriegszeit Spoo, Hermann 1951

Aus der Jugendzeit und den Studienjahren eines Pfarrers des Bistums Trier [Franz Leidinger] während der Regierungszeit des Bischofs von Hommer (1824-1836) Thomas, Alois 1951

Trier gab der Straßenbahn das letzte Geleit. Oberbürgermeister Dr. Raskin fuhr das Trauergefolge 1951

"Pärdslär" und das "Vaterunser-Wieschen". Geisfelder Flurnamen erzählen aus der Geschichte des Dorfes Wagner, H. 1951

Die Weberbach ändert ihr Gesicht. Abriß der Agnetenkaserne. [Von] A. Th Th, A. 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1951


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...