1640 Treffer — zeige 1026 bis 1050:

Örtliches Fernsprechbuch für das Ortsnetz Frankenthal (Pfalz) 1955, Stand v. 1. 4. 1955

Festschrift anläßlich der Indienstnahme des Evangelischen Gemeindehauses in Kirkel-Neuhäusel am 30. 10. 1955. Hrsg. v. Evangel. Pfarramt Kirkel-Neuhäusel. 1955

Landesarbeitsamt Pfalz. Der Präsident. Die Stadt-Landschaft Kusel. E. Programm z. Gesundung e. Grenzbezirks. 1955

Örtliches Fernsprechbuch für das Ortsnetz Landau. Ausg. 1955, Stand v. 15. 7. 1955

Weinwettstreit der Unterhaardt. 1935-1955. Das Fest des Weines in Grünstadt a. d. Weinstr. am 1., 2., 3. u. 4. Okt. 1955. Hrsg. v. d. Stadtverwaltung Grünstadt. Bearb. v. Heinrich Mattern. [Mit Beitr. v. Helmut Müller: Weinbau u. Wein d. Unterhaardt.] 1955

Die Heimat. [Ottweiler] Sonderausgabe 1955

Örtliches Fernsprechbuch für das Ortsnetz Pirmasens. 1955, Stand v. 1. 4. 1955

Pirmasens, die deutsche Schuhstadt. Hrsg. v. Stadt. Verkehrsamt u. v. Stadt. Messeamt Pirmasens. 1955

Denkschrift zur Einweihung des St.-Bernhard-Brunnens zu Clausen am 14. 8. 1955. Hrsg. v. d. Gemeindeverwaltung Clausen. [M. Beitr. v. Max Wittmann: Der selige Bernhard v. Baden als Orts- u. Kirchenpatron] - Wittmann, Max 1955

Naturwiss. Arbeitsgemeinsch. Bad Dürkheim/Pfalz. Die Lupe. Red.: Hilmar Schurig. [1955, ] Nr. 1. 2/3. - 1955

Geschichte der Stadt St. Ingbert. Von d. Anfängen b. z. Ende d. 2. Weltkrieges. E. Heimatkunde auf Grund archival. Quellen. 2., vollst. umgearb. u. wesentl. erg. Aufl. in 2 Bden. Bd 1. 2. Krämer, Wolfgang 1955

Zwölf deutsche Dome des Mittelalters. Einl. v. Julius Baum. Aufn. v. Helga Schmidt-Glassner. [u. a. Speyer] 1955

Örtliches Fernsprechbuch für das Ortsnetz Zweibrücken. 1955, Stand v. 1. 1. 1955

Das barocke Zweibrücken und seine Meister Lohmeyer, Karl 1955

Familie Becker, Mörzheim. Die Dichter- u. Malerfamilie. [M. Porträt August Becker] Tatge, Willi 1955

700 Jahre Förster Cunz. Die Geschichte einer Pfälzer Forstmannsfamilie. Cunz, Michael Lothar 1955

Heinrich Unvericht. Erlebtes und Erdachtes um die Muttersprache. Hrsg. v. Pfalz. Lehrerwaisenstift. Lorch, Hermann 1955

Die saarländischen Großgenossenschaften des Konsumentenhandels und die vergleichbaren Unternehmungen des selbständigen Handels in der Wettbewerbswirtschaft. (Untersuchungszeitraum 1948-1954.) Tholl, Walter 1955

La Decapole alsacienne des origines à la fin du moyen âge. Sittler, Lucien 1955

Geologische Karte des Saarlandes. Hrsg. v. d. Geolog. Landesanst. d. Saarlandes, Saarbrücken. Topogr. Grundlage: Karte d. Saarlandes 1: 50 000. Geolog. Bearb.: Selzer [u.a.] Maßstab 1:50 000 1955

Leibesübungen und Gesundheitserziehung. Vorträge und Referate anläßlich des Deutschen Sportärztekongresses 1954 in Edenkoben/Rheinpfalz. Bearb. v. Alfred Koch u. Willi A. Pfeifer. Hrsg. v. Dt. Sportärztebund e. V. 1955

Die Bayerische Staatsbank 1780-1955. Geschichte u. Geschäfte e. öffentl. Bank. Z. 175. Wiederkehr d. Gründungs Jahres hrsg. v. Staatsbankdirektorium Steffen, Franz; Diehm, Walter 1955

Der historische Werdegang der Rheinkorrektion. - Oberrhein. Wasserstraßen- u. Schiffahrtsverb, e. V. Niederschrift d. Mitgliederversammlung u. Vortragstagung. 1955. S. 11-16. Schneider, G. 1955

Maudach im Wandel der Zeiten : das Wesentliche aus seiner Geschichte Kreuter, Karl 1955

Erzaufbereitungsanlagen in Westdeutschland : ein Führer durch die wichigsten Bereiche für die Aufbereitung von Erzen und anderen mineralischen Rohstoffen Gründer, Werner; Arnold, Otto; Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute. Fachausschuss für Erzaufbereitung 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1955


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...