2457 Treffer
—
zeige 1026 bis 1050:
|
|
|
|
|
|
Der geologische Aufbau des Moseltales und seine weinbaulich genutzten Böden
|
Walter, B. |
1972 |
|
|
Spätgotische Einbände des Klosters St. Maximin in der Stadtbibliothek Trier
|
Kyriss, Ernst |
1972 |
|
|
Zur Beschränkung der Bischofswahl auf die Domkapitel in Theorie und Praxis des 12. und 13. Jahrhunderts. T. 2. Zur Bischofswahl in der Praxis des 12./13. Jahrhunderts
|
Ganzer, Klaus |
1972 |
|
|
[Besprechung v.:] H. E. Joachim: Die Hunsrück-Eifel-Kultur am Mittelrhein. Köln, Graz 1968 = Bonner Jahrbücher. Beih. Bd. 29
|
Tackenberg, Kurt; Joachim, H. E. |
1972 |
|
|
Kleine Ehranger Chronik. 3. 1849-1871. Zwischen Revolution und Reichsgründung
|
Grundhöfer, Heinz Hildegar |
1972 |
|
|
Das Marienkrankenhaus in Ehrang
|
Pelser-Berensberg, Franz von |
1972 |
|
|
Aus dem Ehranger Wörterbuch. 5
|
Schmitt, Willi |
1972 |
|
|
Aus der Vereinsgeschichte von "Blau-Weiß 09 Ehrang"
|
Schuhn, Werner |
1972 |
|
|
Zur Geschichte der ehemaligen Bürgermeisterei Pfalzel und des Amtes Ehrang
|
Grundhöfer, Heinz Hildegar |
1972 |
|
|
Die letzten 40 Jahre und das Ende des Eisenwerkes Quint, des ältesten Industriebetriebes im Trierer Land
|
Casel, Anton |
1972 |
|
|
Die Familie Saarberg (Saarbourg, Sarbourg, Sarbergh, Saarburg, Sarremberg) uit Saarburg, Trier, Moers en Zevenhuizen (Z.H.)
|
Slinger, N. H. |
1972 |
|
|
Zur Koleopterenfauna des Hunsrücks
|
Schmaus, Martin |
1972 |
|
|
Der Aufenthalt Burchards von Worms im Kloster Lobbes als Erfindung des Johannes Trithemius. Zur literarischen Arbeitsweise und Quellenkenntnis des Sponheimer Abts
|
Bubenheimer, Ulrich |
1972 |
|
|
Seit wann haben wir in Trier mit einem Postamt der Neuzeit zu rechnen
|
Gard, Leo |
1972 |
|
|
Quintus Julius Maximus Demetrianus, der älteste namentlich bekannte "Oberlandespostpräsident" der Rheinlande in Trier
|
Gard, Leo |
1972 |
|
|
Delthyrididae und Spinocyrtiidae (Brachiopoda) des tiefsten Ober-Ems im Mosel-Gebiet (Ems-Quarzit, Rheinisches Schiefergebirge)
|
Mittmeyer, Hans-Georg |
1972 |
|
|
Treueste Tochter des Trierer Apostelgrabes. Die Linner St.-Matthias-Bruderschaft
|
Doffiné, Ernst |
1972 |
|
|
Die "Aufräumungsarbeiten" an der Burgruine Steinkallenfels 1929-1931
|
Hornemann, Paul |
1972 |
|
|
Arabesken um den Kurfürsten Johann Philipp von Walderdorff. Er erbaute das Lustschloß "Philippsfreude" in Wittlich
|
Kremer, Peter |
1972 |
|
|
Ergänzungen zur Stadt und Kreisgeschichte (von Bad Kreuznach)
|
Guthmann, Otto |
1972 |
|
|
Die stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus L.)
|
Blaufuss, Alfred |
1972 |
|
|
Hunsrückforscher aus Leidenschaft. (Günther Brassel)
|
Wolf, H. W. |
1972 |
|
|
In memoriam Franz Josef Spang : *19.11.1891,16.04.1971
|
Rick, Josef |
1972 |
|
|
Heimatverbundenheit - Vaterlandsliebe, Wohltätigkeitssinn : einer amerikanischen Wohltäterin aus Uffhofen zum Gedächtnis
|
Andres, Heinz-Eberhardt |
1972 |
|
|
Philipp Hummel : Erzieher, Regisseur und Laienspieler
|
Discher, Rudolf |
1972 |
|