Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1154 Treffer — zeige 1026 bis 1050:

Das hohe Schloß Friedewalt [Westerwald]. Hachenburg, Alexander von 1896

Oberreichsanwalt Freiherr von Seckendorff 1886

Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselben : der Graffschaften Sayn-Altenkirchen und Hachenburg, der Herrschaft Freusburg und des Freien- und Hickengrundes, besonders in kirchlicher Beziehung ; unter Vorausschickung einer kurzen Geschichte der Regenten des Sayn'schen Landes Dahlhoff, Matthias 1874

Albertine von Grün und ihre Freunde [Elektronische Ressource] : Biographieen und Briefsammlung mit historischen und literargeschichtlichen Anmerkungen Schwartz, Karl; Grün, Albertine von 1872

Die Abteikirche zu Marienstatt bei Hachenburg Goerz, R. 1867

Die Abteikirche zu Marienstatt bei Hachenburg [Elektronische Ressource] Görz, Richard 1867

Die Abteikirche zu Marienstatt bei Hachenburg. Im Auftr. d. Ver. f. nassau. Altert.kde Gesch. forsch. Görz, R. 1867

Gültigkeit der Nassau-Katzenelnbogischen Bergordnung vom 1. September 1559 in den vormals Sayn-Hachenburgischen Landesteilen. Brassert, H. F. 1861

Die Burggrafen von Kirchberg als Besitzer von Sain-Hachenburg. 1853

Die Eisenbahn durch das Innere des Herzogthums Nassau von Wiesbaden über Idstein, Kamberg, Selters, Limburg, Hadamar, Hachenburg u. in gerader Linie nach Deuz zum Anschluß an die Köln-Mindener Bahn [Elektronische Ressource] Bornschein, Carl 1845

Allgemeines Intelligenzblatt für die Fürstlich-Nassau-Weilburgischen und Nassau-Sayn-Hachenburgischen Lande Nassau-Weilburg 1804

Festgesang bey der Feyerlichen Rückkehr des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friedrich Wilhelm Regierenden Fürsten zu Nassau, Grafen zu Saarbrücken und Saarwerden, Herrn zu Lahr, Mahlberg, Wisbaden und Idstein, des Königlich Dänischen Elephanten=Ordens Ritter u.s.w. Und der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Luise Isabelle Alexandrine Auguste Regierenden Fürstin zu Nassau und Sayn=Hachenburg, gebohrnen Burggräfin zu Kirchberg, Gräfin zu Sayn und Wittgenstein, u.s.w. in ihr Vaterland Friedrich Wilhelm, Nassau-Weilburg, Fürst 1800

Kurze Uebersicht der von dem Herrn Burggrafen von Kirchberg, Grafen zu Sayn-Hachenburg, in zweyen Rekursschriften vom 30ten Merz 1792, uns 5ten Sept. 1794, sodann einem nachgefolgten Oromemoria dem versammelten Reich vorgelegten Beschwerden über das Verfahren eines Reich-Kammergerichtlichen Senats in zweyen Streitsachen des Herrn Burggrafen mit Seinen Untertanen des Grundes Seel- und Burbach 1796

Widerlegung des von Herrn Burggrafen von Kirchberg regierenden Grafen zu Sayn Hachenburg 1) in Sachen der Eingesessenen des freyen Grundes Seel und Burbach wider die gräflich Sayn-Hachenburgische Vormundschaft nun den Ldgrafen zu Kirchberg Grafen zu Sayn Hachenburg, mandati de non gravando contra reversales operis insolitis etc. 2) in Sachen des Kirchspiels Neunkirchen c. Burggrafen zu Sayn Hachenburg mandati de non gravando collectis immensis et arbitrariis, ultra quotam in sententia d. 28. Decembr. 1731 determinatam, communicando prius statum exigentiae collectarum imperii, circularium et provincialium nec non reddendo rationes S. C. gegen die Urtheile des Kaiserl. und R. Kammergerichts an die Reichsversammlung genommenen Rekurses [Mikroform] Haas, Joseph Aloys Ferdinand 1796

Kurze Uebersicht der von dem Herrn Burggrafen von Kirchberg, Grafen zu Sayn-Hachenburg, in zweyen Rekursschriften vom 30ten Merz 1792, uns 5ten Sept. 1794, sodann einem nachgefolgten Oromemoria dem versammelten Reich vorgelegten Beschwerden über das Verfahren eines Reich-Kammergerichtlichen Senats in zweyen Streitsachen des Herrn Burggrafen mit Seinen Untertanen des Grundes Seel- und Burbach 1796

Ein Festgesang bei der feierlichen Heimführung des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friedrich Wilhelm, Erb-Prinzen zu Nassau, Grafen zu Saarbrücken und Saarwerden, Herrn zu Lahr, Mahlberg, Wissbaden und Idstein &c. &c. Und der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Luise Isabelle Alexandrine Auguste, vermaehlten Erb-Prinzessin zu Nassau &c. gebohrnen Burggräfin zu Kirchberg, Gräfin zu Sayn und Witgenstein &c. &c. aus der Burggraeflichen Residenz zu Hachenburg nach Weilburg : Glükseligkeit des Vaterlandes Louise Isabelle, Nassau-Weilburg, Fürstin 1788

Vollständige Akten in der von Sr. Kayserlichen Majestät dem regierenden Herrn Burggrafen von Kirchberg in der künftigen Sayn-Hachenburgischen Succeßions-Sache per Rescriptum de 7. Januarii 1787. aufgetragenen Untersuchungs-Sache mit den darinn erstatteten Commissarischen Berichten und weiter ergangenen Reichshofraths Conclusis [Elektronische Ressource] Kirchberg, Johann August von 1787

(In Sachen Sain-Hachenburgischer Vormundschaft gegen die Grafen von Nesselrode, ob deren Waldungen den landesherrlichen Forstordnungen unterworfen). Cramer, J. U. von 1770

Kurtze Beschreibung von dem Ursprung, Plantation und Transplantation des auf deme Westerwald, in deme Ertz-Stifft Cöllen, ohnweit Hachenburg gelegenen abteylichen Gottes-Hausses S. Marienstatt, Cistercienser-Ordens ... 1757

In Facto & Iure Fest gegründetes Pro Memoria sam[m]t Ausführung, Daß das Kayserl. Reichs-Cammer-Gerichte durch Erkennung des Mandati S. C. cum Citatione, Wie auch durch die darauf gefolgte Urtheil de Publ. 17 Julii 1755. und weitere Erkenntnisse in Sachen Gottfried Bachem, Contra die Hochgräfl. Sayn-Hachenburgische Vormundschaft, in die Landesherrliche Policey einen allzu unerlaubten Eingriff gethan, und darunter ein wahres Gravamen Statuum commune zu Schulden gebracht, auch noch weiters in modo & re die richterliche Schranken ungebührlich überschritten habe | Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha und der SBB 1757

In Facto & Jure Rechts gegründete Ausführung, Daß das Kayserliche Reichs-Cammer-Gericht durch das Urtheil de publ. 22. May 1756. in Sachen Des Landsäßigen Closters Marienstadt, Contra Die Hochgräfl. Sayn-Hachenburgische Landes-Herrschafft Citat. ad videndum se manuteneri &c. so dann Contra Den Herrn Canzley-Rath Grün, Mandati de lite pendente nihil innovando, S. C. Das klagende Closter in seinem betrüglich erschlichenen Besiz eines Zwangmühlen-Rechts, Rechts- und Ordnungs-wiedrig geschützet habe 1756

Ihrem unsterblichen Landesvater, Dem weyland hochgebohrnen, des H. R. Reichs Grafen und Herrn, Herrn Georg Friederich, Burg-Grafen von Kirchberg, Grafen zu Sayn und Wittgenstein ... Welcher Zu Hachenburg den 14ten August dieses 1749sten Jahres im 68sten Jahre Dero Ruhm-vollen Lebens durch einen sanfften Tod zu der Unvergänglichkeit eingienge [Elektronische Ressource] : widmeten mit wehmüthigem Hertzen, voll tiefster Ehrfurcht, nachfolgende Zeilen, Die sämtliche Geistliche- und Jagd-Bediente der Herrschafft Farnroda 1749

Die Glückseeligkeit Einer wohlgetroffenen Ehe, Wolten Bey der Hohen Vermählung Ihro Hoch-Gräflichen Gnaden, Des Hochgebohrnen Reichs-Grafen und Herrn, Herrn Wilhelm Ludwig, Erb-Burg-Grafen von Kirchberg, Grafen zu Sayn und Witgenstein ... . Mit Ihro Hoch-Gräflichen Gnaden Der gleichfalls Hochgebohrnen Reichs-Gräfin und Frauen, Frau Louisen, Wild-Gräfin zu Dhaun und Kyrburg, Rhein-Gräfin zu Stein, Gräfin zu Salm ... In diesen geringen Zeilen kürzlich zeigen, und zugleich unterthänigst gratuliren Die in der Hachenburgischen Lateinischen Schule Lehrende, und Lernende [Elektronische Ressource] 1744

Geistreiche und nützliche Betrachtung Der Wahren Busse [Elektronische Ressource] : Als Des ersten und fürnehmsten Grund-Wercks zum wahren Christenthum ; nunmehro dem innern Kern, Safft und Krafft nach kurtz zusammen gezogen 1729

Hachenburg online [Elektronische Ressource] Hachenburg 1111

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...