Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1195 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 1026 bis 1050:

Neue Zeugnisse der Götterverehrung aus dem römischen Vicus Dalheim Krier, Jean 1992

Die ältesten schriftlichen Quellen des vicus Andethanna, des heutigen Niederanven Schenkel, Roland 1992

Trier - Kaiserthermen | [Neuaufl.] Reusch, Wilhelm 1992

Goethe und die Igeler Säule | 1. Aufl. Weichert, Karl-Heinz 1992

Goethe und die Igeler Säule : "dieses Denkmal vor andern als das Merkwürdigste aus dem Nachlaß der Römer auf deutschem Boden" Schwinden, Lothar 1991

Römische Ziegelstempel aus St. Maximin/Trier in Privatbesitz Kann, Hans-Joachim 1991

Ein "neues" Konstantinporträt im Rheinischen Landesmuseum Trier Faust, Sabine 1991

Römische Tempel in den Rhein- und westlichen Donauprovinzen : ein Beitrag zur architekturgeschichtlichen Einordnung römischer Sakralbauten in Augst Trunk, Markus 1991

Die Basilika in Trier : Römisches Palatium, Kirche zum Erlöser Zahn, Eberhard 1991

Blinden Menschen Trierer Bauwerke be-greifbar machen : Bau der konstantinischen Palastaula (Basilika) im Maßstab 1:100 (mit ertastbarer Ausgestaltung der verschiedenen bekannten Grundrisse der Basilika und der römischen Hypokaust-Fußbodenheizung) Quintus, Vera 1991

Roman terracotta statuettes from a closed find at Tongeren and their relation to the Köln, Trier and Central-Rhine production centres DeBeenhouwer, Jan 1991

Daniel Krencker (1874 - 1941) und die Trierer Römerbauten Merten, Jürgen 1991

Die römischen Meilen- und Leugensteine von Pölich Gilles, Karl-Josef 1991

Römerbauten (mit Igeler Säule), Dom St. Peter und Liebfrauenkirche in Trier : Stellungnahme von ICOMOS zum Eintragungsvorschlag (April 1986) 1991

Die figürlichen Lampen, Statuettenlampen und Lampenfüller aus Ton nebst Kerzenhalter im Rheinischen Landesmuseum Trier Goethert, Karin 1991

Die Tonlampen mit Pferdekopfgriff und die Lampen der Wetterau im Rheinischen Landesmuseum Trier Goethert, Karin 1991

Trier : Stadt und Leben in römischer Zeit Dahm, Lambert 1991

Les temples Gallo-Romains des cités des Tongres et des Trévires Cabuy, Yves 1991

Neue Ergebnisse zu den Trierer Barbarathermen Dodt, Michael 1989

Die Aufstände des Poemenius (353) und des Silvanus (355) und ihre Auswirkungen auf die Trierer Münzprägung Gilles, Karl-Josef 1989

Die geretteten Thermen in Trier : frühe Siedlungsreste und die älteste Thermenanlage werden Museum Cüppers, Heinz 1989

Gräber - Spiegel des Lebens : zum Totenbrauchtum der Kelten und Römer am Beispiel des Treverer-Gräberfeldes Wederath-Belginum Haffner, Alfred; Rheinisches Landesmuseum Trier 1989

Die römische Landvilla von Longuich Gilles, Karl-Josef 1989

Der römische Grabhügel von Siesbach, Kreis Birkenfeld Abegg, Angelika 1989

Zur Wirtschaftsstruktur des Römischen Reiches: das Beispiel Gallien Kneißl, Peter 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...