|
|
|
|
|
|
Die frühen Grafen von Virneburg und ihre Stammburg : Forschungen zur Frühgeschichte einer Burg und eines Grafengeschlechts in der Osteifel
|
Schmidt, Achim H. |
2013 |
|
|
Ramstein : ein exklusiver Jagdsitz der Trierer Erzbischöfe
|
Urban, Hartmut G. |
2013 |
|
|
Hambacher Schloß, letzter Bauabschnitt
|
Rusche, Jürgen |
2013 |
|
|
Historisches Zeugnis höchster Zimmereikunst : Dachstuhlrestaurierung ... Schloss Bürresheim bei Mayen in der Vulkaneifel ...
|
Schäfer, Wolfgang |
2013 |
|
|
Am Sandsteinriff : ... Helmut Riemann Architekten versuchen der Burgruine Hardenburg nun ein Gesamtkonzept zu geben ...
|
Leydecker, Karin; Helmut Riemann Architekten |
2013 |
|
|
Burg Nanstein : die stolzeste Ruine Pfalz
|
Gilcher, Dagmar |
2013 |
|
|
Pfalzgräfliche Burganlagen - Herrschaftsmittelpunkte, Amtssitze und Mittel der Burgenpolitik
|
Friedrich, Reinhard |
2013 |
|
|
Burg Marientraut bei Hanhofen
|
Möller, Lenelotte; Gymnasium (Schifferstadt) |
2013 |
|
|
Neuscharfeneck
|
Pohlit, Peter |
2013 |
|
|
Am Sandsteinriff : Entree aus Pfälzer Sandstein : die Burgruine Hardenburg bei Bad Dürkheim ist eine der größten Ruinen Deutschlands : im September 2012 erhielt sie ein neues Besucherzentrum aus Schweinstaler Sandstein ...
|
Leydecker, Karin |
2013 |
|
|
Oberehe und sein Schloss : ein "Dornröschen" wird gerettet
|
Mayer, Alois |
2013 |
|
|
Burgen im Wasgau
|
Paulick, Michael |
2013 |
|
|
Olbrück: Zukunft der Burgruine ist weiter offen : CDU kritisiert Brohltal-Verwaltung ; Investitionen sind dringend notwendig
|
Lindner, Jan |
2013 |
|
|
Das Mohrihaus ist seine alte Liebe : Wilfried erinnert sich
|
|
2013 |
|
|
"Gottes Berufungssaat zum Leben erwecken!" : 100 Jahre Apostolat der Priester- und Ordensberufe
|
Ruedin, Michel |
2013 |
|
|
Burgruine Grenzau
|
Düvel, Ursula |
2013 |
|
|
Landesgeschichtliche Entwicklungen und Burgenbau an der oberen Nahe : (13. und 14. Jahrhundert)
|
Heiderich, Freimut |
2013 |
|
|
Die Geschichte von Burg Rolandseck bis zu ihrem Untergang im 17. Jahrhundert
|
Thon, Alexander |
2013 |
|
|
Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet : Rheinland-Pfalz
|
Hofrichter, Hartmut |
2013 |
|
|
Verschwundene Kapelle auf der Marksburg wiederentdeckt : Archäologen finden Grundmauern des 1588 abgerissenen Kapellenbaus
|
Schock-Werner, Barbara |
2013 |
|
|
Die Wegelnburg : [das Amt Wegelnburg ; Geschichte, Burg und Amt, Bauwesen Burg]
| 2. Aufl. |
Müller, Peter Paul |
2013 |
|
|
Schloss- und Festungsruine Hardenburg bei Bad Dürkheim
| 2., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl. |
Keddigkeit, Jürgen; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer |
2013 |
|
|
Burgen in der Pfalz
|
Thon, Alexander |
2013 |
|
|
Spurensuche : Burgen, Klöster und Schlösser im Rhein-Pfalz-Kreis
| 1. Aufl. |
Arnold, Sebastian; Alt, Edgar |
2013 |
|
|
850 Jahre Ramburg, Ramberg und die Ramberger : 1163 bis 2013
|
Armgart, Martin; Ramberg (Landkreis Südliche Weinstraße) |
2013 |
|