1592 Treffer
—
zeige 1026 bis 1050:
|
|
|
|
|
|
Das Steinerne Haus ; Teil 1 und 2
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Die Russische Kirche ; Teil 2 und Schluß
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Die katholische Pfarrkirche St. Martin ; Teil 1
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Die evangelische Martinskirche ; 1. Teil
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Der "Emser Congress"
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1986 |
|
|
Ein "Gründungsvater" des neuen Kreises : Walter Dick wurde jetzt nach 47 Jahren im öffentlichen Dienst in den Ruhestand entlassen
|
|
1986 |
|
|
Hoffentlich gefällt dem Sultan das Keramik-Bild : Aus Bad Ems stammende Künstlerin bekam seltenen Auftrag
|
|
1986 |
|
|
Aus der Geschichte: Sterben - was vor drei Jahrhunderten anders war
|
Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- |
1986 |
|
|
Wirtschaftsstatistik der Stadt bad Ems vor 100 Jahren war sehr beeindruckend : Der Rhein-Lahn-Bote berichtete damals ausführlich über die Situation des Gewerbes
|
Wissgott, Klaus |
1986 |
|
|
Eine seltsame "Stille" umgab das Monument : Das erste Emser Kaiserdenkmal stand in Hohenmalberg
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1986 |
|
|
Sie war die "Schönste Frau Ihrer Zeit" : Kaiserin Eugénie in Bad Ems ; Die Frau Napoleons III. wollte 1870 den Krieg
|
Hübner, Rolf |
1986 |
|
|
Aus der Nähe betrachtet: Kaiser Wilhelm : Der Lieblingskurgast
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1986 |
|
|
Als frischer Schnee die Wunden bedeckte : Weihnachten in Bad Ems vor 40 Jahren
|
Priebe, Elke |
1986 |
|
|
Die Alte Post
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Kaiser-Wilhelm-Kirche ; Teil 1
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Kaiser-Wilhelm-Kirche ; Teil 2 und Schluß
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Die evangelische Martinskirche ; 2. Teil
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Der 13. Juli 1870 ; Erster Teil
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1986 |
|
|
Rosenspiritus-Tropfen würzten die Pastille : Apotheke am Kursaal wird 300 Jahre alt
|
Priebe, Elke |
1986 |
|
|
Von der Arktis in die Kurstadt : Polarforscher starb vor 131 Jahren in Ems
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1986 |
|
|
Die ältesten Gruben konnten wegen des Wassers nicht erhalten werden : Seit dem Mittelalter lagen Emser Stollen bis ins 18. Jahrhundert still
|
Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- |
1986 |
|
|
Unter grüner Patina die Jahrhunderte überdauern : Nach Dachrestaurationen an der russischen Kirche in Bad Ems ; Wasser bedroht die Bausubstanz ; Sechs Glocken wurden zu Kanonen eingeschmolzen ; Russischer Restaurator bettelte um Spenden und Zuschüsse
|
Priebe, Elke |
1986 |
|
|
Der Anschläger : Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Bahnen und Bergbau e.V.
|
Arbeitsgemeinschaft Bahnen und Bergbau |
1986 |
|
|
Vergnügliches Emser Kur- und Badebüchlein
|
Billaudelle, Karl |
1986 |
|
|
Seit 125 Jahren Juwelen anspruchsvoll gestaltet : Jubiläum bei Juwelier Ziegler in den Kurhaus-Kolonnaden
|
|
1985 |
|