Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4198 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 1026 bis 1050:

Andegasus - ein Gallier auf dem Trierer Ledamosaik? Städele, Alfons 2010

Archäozoologische Untersuchungen an Tierknochen aus einem spätantiken Brunnen von der Feldstraße in Trier Teegen, Wolf-Rüdiger 2010

Textilarchäologie in St. Maximin in Trier Reifarth, Nicole 2010

The Roman pottery centres of Urmitz and Mayen (District Mayen-Koblenz, Germany) : new archaeological and typological evidence for dating their production and the usage of their products Kiessel, Marko 2010

Modebewusste Frauen im Hunsrück Cordie, Rosemarie 2010

Mithras und Haruspex im römischen Speyer Wiegels, Rainer / 1940- 2010

Inschriftliches aus dem römischen Remagen Wiegels, Rainer / 1940- 2010

Die Rheinpfalz im Aufstand : das "Imperium galliarum", die Nemeter und das Kastell Rheingönheim 70 n.Chr. Heinrichs, Johannes; Weiler, Gariele 2010

Das Ausstellungsprojekt "Konstantin der Große" - lokale Museumskooperation mit überregionalen touristischen Effekten 2010

Ziegelstempel aus Sinzig Liesen, Bernd 2010

Zwei spätrömische Grabfunde im Heimbachtal Zahn, Meinhard 2010

Bemerkungen zur römerzeitlichen Quellnutzung im Alzeyer Raum Faul, Mathias / 1978- 2010

Eine römische Schwefelquelle in Alzey : existiert die Quelle wirklich? Charissé, Christiane 2010

Datus - ein Ituräer in Mainz Hessinger, Manfred 2010

Die Mauchenheimer Axial-Villa "Gürtling" Faul, Mathias / 1978- 2010

Steine für das Römische Reich : zu den Anfängen des antiken Steinbruch- und Bergwerksreviers zwischen Eifel und Rhein Schaaff, Holger / 1962- 2010

Die Römer an Maas und Mosel Deru, Xavier 2010

Richtlinien zur Markierung der Schnittstellen von Straßen und Wegen mit dem UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes | Stand: 2010 Deutsche Limeskommission 2010

Management-Plan 2010-2015 : UNESCO-Welterbe "Grenzen des Römischen Reiches: Obergermanisch-Raetischer Limes" Henrich, Peter; Deutsche Limeskommission 2010

Constantine and the Christian Empire | 2. ed. Odahl, Charles Matson 2010

UNESCO-Welterbe "Grenzen des Römischen Reiches, Obergermanisch-Raetischer Limes" Schafranski, Franz 2010

Wasser für Tausende Rupprecht, Gerd / 1944- 2010

Weltkulturerbe Limes : als Welterbestätte belebt der historische Grenzwall den Tourismus Hege, Bruno 2010

Sanierung historischer Wachtturmnachbauten erfolgreich abgeschlossen Dolata, Jens / 1967- 2010

Das Limeskastell Pohl : zur Entstehung eines touristischen Leuchtturm-Projektes Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn / Bad Ems 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...