| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein unbekannter Renaissanceeinband mit Porträt und Wappen des Pfalzgrafen Johann Casimir
    
     | 
   Westrich, Dieter  | 
   2001  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Politik wandelt heilige Stätte in Wirtschaftsbetrieb um: 1558 schließt Herzog Wolfgang von Zweibrücken-Pfalz das Kloster Disibodenberg
    
     | 
   Seibel, Johannes  | 
   2001  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Karl Theodors stumme Revolution : Stephan Freiherr von Stengel (1750 - 1822) und seine staats- und wirtschaftspolitischen Innovationen in Bayern 1778 - 99
    
     | 
   Groening, Monika  | 
   2001  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Heidelberg und seine Kurfürsten : die große Zeit der Geschichte Heidelbergs als Haupt- und Residenzstadt der Kurpfalz
    
     | 
   Moers-Messmer, Wolfgang von  | 
   2001  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein königsgleicher Lehnshof : das Lehnsbuch Pfalzgraf Friedrichs des Siegreichen und seine Miniaturen
    
     | 
   Krimm, Konrad  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bayern am Scheideweg : die Reichspolitik Kaiser Josephs II. und der Bayerische Erbfolgekrieg ; 1777-1779
    
     | 
   Press, Volker  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Lebenslust und Frömmigkeit - Kurfürst Carl Theodor zwischen Barock und Aufklärung : 30. November 1999 bis 30. April 2000 ; eine Ausstellung im Reiss-Museum Mannheim zu Ehren des Kurfürsten Carl Theodor aus dem Hause Pfalz-Sulzbach (1724-1799)
    
     | 
   Reiblich, Luisa  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Instrumentalisierung der Antike : in der Herrscherpräsentation am Beispiel des "Winterkönigs" Friedrich von der Pfalz
    
     | 
   Bilhöfer, Peter  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Johann Bartholomäus von Busch (1680-1739) : vom Eichsfelder Jesuitenschüler zum kurpfälzischen Vizekanzler
    
     | 
   Görtz, Hans-Helmut  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ludwig der Bayer (1314 - 1347) : ein Herrscher zwischen Papst und Kurfürsten
    
     | 
   Schimmelpfennig, Bernhard  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein königsgleicher Lehenhof : das Lehenbuch Pfalzgraf Friedrichs I. und seine Miniaturen
    
     | 
   Krimm, Konrad  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    La bataille de la Montagne blanche : (8 novembre 1620) ; un mystique chez les guerriers
    
     | 
   Chaline, Olivier  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Les Palatins, princes d'Europe
    
     | 
   Bernot, Jacques  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Lebenslust und Frömmigkeit : Mannheim feiert den Kurfürsten Carl Theodor mit einer großen Ausstellung
    
     | 
   Feeser, Sigrid  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zum Verhältnis zwischen Reichskammergericht und kurpfälzischem Reichsvikariat im frühen 16. Jahrhundert
    
     | 
   Kordes, Matthias  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der 30-jährige Krieg in der Kurpfalz und seine Auswirkung auf die Stadt Mosbach 1621/1623
    
     | 
   Pechmann, Johann Dietrich von  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Pfalzgrafen bei Rhein als Lehnsherren im Spätmittelalter
    
     | 
   Spieß, Karl-Heinz  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kirche, Dynastie und Landesherrschaft : die Kurpfalz im Mittelalter
    
     | 
   Widder, Ellen  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ottheinrich - Bücherliebhaber, Bauherr und Reformator
    
     | 
   Metzger, Wolfgang  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kurfürst Carl Theodor - Proteus und Janus : ein vorzügliches und erkenntnisreiches Symposium in Mannheim
    
     | 
   Schmid, Adolf  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Max Emanuel im Pfälzischen Erbfolgekrieg
    
     | 
   Junkelmann, Marcus  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Grafen und Herren aus dem Rhein-Main-Gebiet zwischen Königtum und fürstlicher Hegemonie im Spätmittelalter
    
     | 
   Spieß, Karl-Heinz  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zwischen Wien und Versailles : die Pfalz nach dem Dreißigjährigen Krieg
    
     | 
   Zimmermann, John  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein deutscher König aus Heidelberg : vor 600 Jahren erhoben: Ruprecht von der Pfalz
    
     | 
   Rödel, Volker  | 
   2000  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Erinnerungen zum Ende des 20. Jahrhunderts zur Bedeutung des Hauses Wittelsbach
    
     | 
   Schwerdfeger, Gerhard O.  | 
   2000  | 
   
 
  |