|
|
|
|
|
|
Matthias Lang : ein Lebensbild
|
Lauer, Dittmar / 1937- |
2010 |
|
|
Friedrich von Hausen und der Sumer von Triere (MF 47, 38)
|
Müller, Ulrich |
2010 |
|
|
Stefan Andres und der Wein
|
Erschens, Hermann / 1937- |
2010 |
|
|
"De Beta voll Kapes" : zu den Mundartgedichten von Elfriede Trierweiler (Messerich)
|
Meyer, Marlen |
2010 |
|
|
"Ich sein vum Land de Baurebu" : vor 90 Jahren, am 9. Mai 1920, starb der Pfälzer Mundartdichter Daniel Kühn
|
Speyer, Günter / 1927-2023 |
2010 |
|
|
Im Gedenken an Erwin Burgey
|
Schneider, Helga |
2010 |
|
|
Ansichten der Empfindsamkeit im Werk Sophie von La Roches
|
Sauder, Gerhard |
2010 |
|
|
Sophie von La Roche im Feld kosmopolitischer Literatur der späten Aufklärung
|
Barner, Wilfried |
2010 |
|
|
Über das Glück : Stoizismus und Popularphilosophie im Spätwerk Sophie von Lan Roches
|
Nenon, Monika |
2010 |
|
|
Der "Gang der Ordnung": Zur Topographie der Tugend bei Sophie von La Roche
|
Hilliard, Kevin |
2010 |
|
|
"O nein, nein, lieber sterben als erworbene Kenntnisse verlieren" : Sophie von La Roche als Feld-Pionierin des "Amerika-Romans"?
|
Loster-Schneider, Gudrun |
2010 |
|
|
Der Briefwechsel zwischen Sophie von La Roche und Johann Heinrich Merck
|
Leuschner, Ulrike |
2010 |
|
|
"An Elise, die Einzige unter den deutschen Fürstinnen" : die Briefe Sophie von La Roches an Elisabeth zu Solms-Laubach
|
Vorderstemann, Jürgen / 1943- |
2010 |
|
|
Warum war Klabund kein Dadaist? : Überlegungen anhand zweier unveröffentlichter Postkarten von Hugo Ball an Klabund
|
Faul, Eckhard / 1959- |
2010 |
|
|
Pfälzer König der Boheme : Ludwig Scharf (1864 - 1938), ein vergessener Literat der Schwabinger Boheme um 1900
|
Bentz, Oliver / 1969- |
2010 |
|
|
Ernst Johann: Ein Pfälzer mit Format
|
Klimm, Peter |
2010 |
|
|
Schiffbruch mit Zuschauerin : Spielarten der Ironie in Heinrich Heines "Loreley"
|
Immer, Nikolaus |
2010 |
|
|
Der Büchner-Preis und Anna Seghers
|
Spies, Bernhard |
2010 |
|
|
Lachen bringt Menschen einander näher : der Kabarettist Gerd Kannegieser beobachtet, denkt und spricht authentisch pfälzisch
|
|
2010 |
|
|
Erzählen in einer Zeit historischer Katastrophe: Anna Seghers und ihr Roman "Die Toten bleiben jung" (1944 - 1949)
|
Bock, Sigrid |
2010 |
|
|
Weltgelegenheiten und eine Herde Schafe : Dankesrede zur Verleihung des Arno-Reinfrank-Literaturpreises
|
Rinck, Monika / 1969- |
2010 |
|
|
"Wäre ich irgendwo am Rhein!" : das Leben des Friedrich von Hausen: Minnesänger und Italien-Reisender im Dienste Kaiser Friedrich Barbarossas
|
Schauder, Karlheinz / 1931-2021 |
2010 |
|
|
Arno Reinfrank - Gestalter jüdischer Vergangenheit aus südwestdeutschem Blickwinkel
|
Stern, Guy |
2010 |
|
|
Die Pfalz immer im Herzen : der aus Freinsheim stammende Theaterkritiker und Romancier Hermann Sinsheimer erinerte sich auch literarisch an die Orte seiner Kindheit und Jugend
|
Bentz, Oliver / 1969- |
2010 |
|
|
Counter voice in adaptation: Elisabeth Langgässer's reappearance in Cordelia Edvardson's memoir "Burned child seeks the fire"
|
Sebastian, Thomas |
2010 |
|