|
|
|
|
|
|
Lauterer Abrisssünden
|
Westenburger, Gerhard |
2010 |
|
|
Das Weingut eines Revoluzzers : die Villa Pistoria oberhalb von Bad Bergzabern
|
Feeser, Sigrid |
2010 |
|
|
Das "Salettchen" im Weinberg : idyllisches Ausflugsziel eines alternden Monarchen: Der Neuberg mit dem "König-Ludwig-Pavillon" in Gimmeldingen
|
Klose, Dirk / 1965- |
2010 |
|
|
Daseinsform und Wirkungsform : das Exemplarische der "Villa Glaeser" in Kaiserslautern
|
Schirren, Matthias / 1957- |
2010 |
|
|
1710 - 2010: 300 Jahre Weingut Schloßstraße 42
|
Müller, Jutta |
2010 |
|
|
Symbiose aus Fachwerk und Beton : der japanische Stararchitekt Tadao Ando ist für seine minimalistischen Betonbauten berühmt ...
|
Wieckhorst, Thomas / 1966- |
2010 |
|
|
Baulücke gekonnt geschlossen : Holzbau im verdichteten Raum ; in Zell an der Mosel wurde eine anspruchsvolle ... Aufgabe gemeistert ...
|
Haucke, Dietmar |
2010 |
|
|
Ein starker Partner : Qualität und Detailtreue in allen Leistungsphasen
|
Klemme Architekten + Projektmanagement GmbH & Co. KG |
2010 |
|
|
... als die Erleuchtung kam : Denkmäler der Stromversorgung in Haardt
|
Huyer, Michael / 1965- |
2010 |
|
|
Rheinhessische "Kuhkapellen" : gewölbte Viehställe als Zeugnisse ländlicher Baukultur
|
Krienke, Dieter / 1958- |
2010 |
|
|
Schon beim Bau ein besonderes Gebäude : Weedenhof : gutbürgerliche Küche in stilvollem Ambiente
|
Lehr, Uta |
2010 |
|
|
Familienfeste im "Toskana-Garten" : Mainzer Hof : ehemaliger 05-Spieler und Ehefrau sind Eigentümer des traditionsreichen Restaurants und Hotels
|
Lehr, Uta |
2010 |
|
|
"Hier kann jeder sein Herz ausschütten" : Gasthaus : das Lokal "Zur Els" ist in Ober-Olm eine Institution
|
Lehr, Uta |
2010 |
|
|
Tanzsaal wird zur Kultstätte : geschichtsträchtig : das Haus "Zum Goldenen Ritter" in Budenheim ist seit 303 Jahren in Familienbesitz
|
Lehr, Uta |
2010 |
|
|
Aus Strohwänden zu neuer Pracht : romantisch : der Landgasthof "Kirschgarten" in Wackernheim blieb bis heute in seinen Grundfesten erhalten
|
Lehr, Uta |
2010 |
|
|
Planen für die Landwirtschaft : das Bauamt der Landwirtschaftskammer für Hessen und Darmstadt und seine Projekte im heutigen Kreis Alzey-Worms
|
Becker, Rolf-Konrad |
2010 |
|
|
Das Kelterhaus des Weinguts Schuch in Nierstein
|
Reif, Barbara |
2010 |
|
|
Mehrfach auferstanden aus Ruinen: Der Dalberger Hof in Mainz
|
Fischer, Hartmut / 1943- |
2010 |
|
|
Wertvolles bewahren und Neues schaffen - denkmalpflegerische Aspekte beim Umbau des Adelspalastes
|
Fischer, Hartmut / 1943- |
2010 |
|
|
Wechselspiel der Geschichte : Mit dem "Cornelianum" wurde den Bürgern von Worms im Jahr 1910 vom Ledermagnaten Cornelius Wilhelm Freiherr von Heyl ein Haus geschenkt, das man heute als Multifunktionshaus bezeichnen könnte
|
Reuter, Fritz / 1929-2021 |
2010 |
|
|
Der Dalberger Hof : Wohnen im zweiten Schloss von Mainz
|
Fischer, Hartmut; J. Molitor Immobilien GmbH |
2010 |
|
|
Dokumentationsstätte Regierungsbunker : ein Museumsführer für junge Leute
| 1. Aufl. |
Hollunder, Heike |
2010 |
|
|
Charta Sayner Hütte
| Erstaufl. |
Ganser, Karl; Freundeskreis Sayner Hütte |
2010 |
|
|
100 Jahre Haus "Helvetia" in Bad Salzig : 1909-2009, ein Haus im Wandel der Zeit
|
Bock, Hans Peter |
2010 |
|
|
"Geheimnis" um historische Säule ist gelüftet : Monument in der Ludwigstraße ist Relikt des einst gewaltigen Anwesens einer großbürgerlichen Familie - Stadtarchiv schließt Spurensuche mit Erfolg ab
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2010 |
|