11928 Treffer
—
zeige 1026 bis 1050:
|
|
|
|
|
|
Pfalzgraf Johann Casimir im Spiegel von Münzen und Medaillen
|
Jarosch, Walter |
2004 |
|
|
Wer war eigentlich ... : viele Straßen, Plätze und Gebäude in Grünstadt und Umgebung ... tragen Namen regionaler Persönlichkeiten ...
|
Benndorf, Anja |
2004 |
|
|
Wer war eigentlich ...? : eine Vielzahl der Frankenthaler Straßen und Plätze ist nach verdienstvollen lokalen Persönlichkeiten benannt ...
|
Ecker, Alois |
2004 |
|
|
The early history of the Yiddish language
|
Timm, Erika |
2004 |
|
|
Speyer: The jewish community in the Middle Ages
|
Transier, Werner / 1952- |
2004 |
|
|
Worms: The jews between the city, the bishops, and the crown
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
2004 |
|
|
Der Straßburger Ammeister Franciscus Reisseissen und seine Herkunft
|
Thomas, Hans |
2004 |
|
|
Von Vorsängern, Synagogendienern und dem "Pfarrer Obenheim" : jüdische Kultusbeamte in Pirmasens 1770 - 1939
|
Kukatzki, Bernhard / 1960- |
2004 |
|
|
"Wer sich grün macht, den fressen die Ziegen" : jüdische Vereine und Organisationen in Pirmasens
|
Kukatzki, Bernhard / 1960- |
2004 |
|
|
Ziegen müssen leider draußen bleiben : 436 Jahre Forstamt Waldmohr: Ein Rückblick ; vom Forstknecht Quirin Bender bis zu Ernst Segatz ; eines der größten Ämter der Pfalz
|
Bröhmer, Benno |
2004 |
|
|
Die Frühmesserei St. Katharina
|
Habermehl, Paul / 1934- |
2004 |
|
|
Gedanken über die Ursachen und Ursprünge der Westpfälzer Musikantenzeit
|
Laub, Karl Werner |
2004 |
|
|
Wenn Spatz und Igel auf der Speisekarte stehen : vom einfachen Essen der "kleinen Leute"
|
Altenkirch, Gunter / 1942- |
2004 |
|
|
Transportweg und Überschwemmungsgefahr : aus der Geschichte des Frankenthaler Kanals
|
Schwertner, Sibylle / 1953- |
2004 |
|
|
Der Mythos vom großen Zerstörer : "Brulez le Palatinat!" ; vor 300 Jahren starb Ezéchiel du Mas, Sieur de Mélac ; der General, dessen Name für Tod und Zerstörung steht
|
Martin, Michael / 1947- |
2004 |
|
|
Den Katholiken von Ludwig Eberhard zurückgegeben : 1504 als Martinskirche erbaut ; ab 1681 als Valentinskirche erneuert ; wertvoller Renaissancealtar um 1909 umgebaut
|
Happersberger, Roland |
2004 |
|
|
Eine Brauneberger Haus- und Familiengeschichte : die frühe Zeit des Anwesens Plunien-Lulé
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2004 |
|
|
Rheinland-Pfälzer in Berlin : Frauen und Männer aus unserem Land und ihre Wirkungsstätten in Berlin
| 3. Aufl. |
Köbberling, Anna / 1967-; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bundesangelegenheiten und Europa |
2004 |
|
|
Nenn mich noch einmal Jochanaan
| 1. Aufl. |
Reinboth, Gudrun |
2004 |
|
|
Seit 30 Jahren eine Zierde der Ortsmitte : Stockbrunnen wurde in Daadens Ortsmitte originalgetreu nachgebaut
|
Meyer, Ulrich |
2004 |
|
|
Mit Säufern in der Schänke : Hunsrücker Leben im Spätmittelalter: Von Aberglaube, Unzucht und kleinen Belustigungen ; Leibeigene und der niedere Klerus waren im 16. und 17. Jahrhundert trotz aller widrigen Umstände keine Kinder von Traurigkeit - Das System hatte auch seine Vorzüge
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2004 |
|
|
Adelssitz und auch Zollamt : Bauwerk vielfältig genutzt - Heute Restaurant
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
Die Viehzucht stand im Vordergrund : Graf Ernst verwaltete die Region von Fulda aus
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
Mit Zolleinkünften zu großem Reichtum : Rund 400 Jahre die Geschichte und Geschicke des Einrichs mitgestaltet
|
Debusmann, Christel; Piel, Herbert / 1957- |
2004 |
|
|
Die Wittlicher Säubrenner
|
Gerten, Erich |
2004 |
|