9447 Treffer
—
zeige 1026 bis 1050:
|
|
|
|
|
|
Als in Karden noch die Kalköfen rauchten : drei Tage wurde jeder Brand mit 1.000 Grad Hitze betrieben
|
Zimmermann, Karl Josef |
2004 |
|
|
Die Entwicklung der Schule in Daaden
|
Meyer, Ulrich |
2004 |
|
|
Die "wundersame" Wiederkehr einer wertvollen Muttergottesstatue
|
Röder, Hans-Joachim |
2004 |
|
|
Spuren jüdischen Lebens in Neuwied
|
Anhäuser, Gerd |
2004 |
|
|
Genussmittelsteuer anno domini in Unkel
|
Vollmer, Rudolf |
2004 |
|
|
Collenbuschs Eckhaus in der Friedrichstraße
|
Krieg, Dieter |
2004 |
|
|
Kulturlandschaft an der unteren Ahr : eine lange Geschichte in wenigen Kartenbildern
|
Kremer, Bruno P. |
2004 |
|
|
Das Stifterbild der Familie Braunsberg, Burgbrohl
|
Gromke, Maria |
2004 |
|
|
Eine Malerdynastie aus Westerburg : zwei Vettern als Stammväter einer Malerfamilie des 17./18. Jahrhunderts
|
Gerz, Wolfgang |
2004 |
|
|
"Ein ganzes Land freut sich ..." : über Nachfahren der Liselotte von der Pfalz
|
Becker, Hans Ludwig |
2004 |
|
|
Der historische Garten des Hauses Wandesleben in Bad Sobernheim
|
Stribrny, Wolfgang |
2004 |
|
|
Die wechselvolle Geschichte der Namedyer Kirchenglocken
|
Arera-André, Ruth |
2004 |
|
|
Säit üwa 400 Johr pilgern de Mayener no Sankt Just
|
Schäfer, Bernd |
2004 |
|
|
Auf den Spuren der Zisterzienserinnen des ehemaligen Klosters Niederwerth
|
Schemmer, Hermann |
2004 |
|
|
Die Pfarrkirchen von Zell
|
Clemens, Hubert |
2004 |
|
|
Die Geschichte der Karmeliten in Beilstein
|
Stampfer, Justin |
2004 |
|
|
Vor 370 Jahren geboren ... : Pater Martin von Cochem
|
Friderichs, Alfons |
2004 |
|
|
Zur Geschichte von Kirche und Pfarrei
|
Böckling, Manfred; Grundmann, Karl-Heinz |
2004 |
|
|
Das mittelalterliche Heddesdorf : Gemeindeordnung - Hausmarken - Bürgermeister - Schule
|
Tullius, Wilhelm / 1937-2017 |
2004 |
|
|
Heddesdorfer Pfingstreiter reiten seit "undenkbaren" Zeiten
|
Tullius, Wilhelm / 1937-2017 |
2004 |
|
|
Das kurtrierische Amt Herschbach
|
Meffert, Josef; Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Pfarrhäuser und Ökonomiegebäude
|
Meffert, Josef; Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Die Niedersteinebacher Eremitage
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Einst Stätte finstersten Grauens : In Friesenhagen kamen bei Hexenprozessen viele Menschen ums Leben ; Linde bereits im 17. Jahrhundert erstmals erwähnt
|
Knur, René; Asmussen, Gerd |
2004 |
|
|
Kobolde retteten Vielbach : Uralte Sage von den Köppel-Kerlchen - Binnemanns August wusste um Heldentat der flinken Reiter
|
Günther, Herbert |
2004 |
|