1182 Treffer — zeige 1026 bis 1050:

Wann und wie Speyer zum Regierungssitz bestimmt wurde : von der französischen Departementsverwaltung zur bayrischen "Landesadministration" Doll, Ludwig Anton 1951

Das gefährliche Altpörtel Jan, Helmut von 1951

Die Stadt Würzburg und die Kurie Engel, Wilhelm 1951

Die geschichtliche Bedeutung des Speyerer Freiheitsbriefes von 1111 Doll, Ludwig Anton 1951

Speyerer Inschriften : z. Heimatkunde von Speyer u. Umgebung Sprißler, Joseph / 1892-1962 1951

Der Plan für ein erstes "Speierisches Intelligenzblatt" Doll, Ludwig Anton 1951

Mehr als vierhundert Jahre gibt es schon Speyerer Brezeln : ... Brezelfest ist aber erst vierzig Jahre alt Doll, Ludwig Anton 1951

Studien zur "Außenpolitik" der Reichsstädte im Mittelalter : nach d. dt. Reichstagsakten v. Wenzel bis Friedrich III. Mandel, Gudrun 1951

Vor 130 Jahren : Schifferstadt und Berghausen "kauften" Speyerer Stadtmauern Klotz, Fritz 1950

Eine Tonne Rheinsand enthielt zuletzt nur 1 Gramm Gold : es war einmal ... : warum die Goldwäschereien am Rheinstrom ihren Betrieb einstellten Stamer, Ludwig 1950

Auf dem Armensünderweg zum Speyerer Hochgericht : wie die Speyerer 1677 und 1729 ihren Galgen wieder herrichteten Klotz, Fritz 1950

Als die Rhein-Badeplätze noch mit Stangen abgesteckt wurden : Speyerer Badegelegenheiten in alten Zeiten Klotz, Fritz 1950

"Ein peinliches Gefängnis, Zum Salzturm genannt ... " : eine Gedenktafel am Speyerer Fischmarkt - Wohnung des Bettelvogts und Folterkammer Klotz, Fritz 1950

Die salischen Kaiser und die Stadt Speyer : Diskussionsbeitrag zu einer aktuellen Frage Klimm, Franz 1950

Unser Speyerbach ist ein rätselhafter Geselle : von Neustadt ab nur ein künstlicher Graben? - die Bachverhältnisse in Speyer-Stadt 1949

Ferdinand Wiesmann 1897 - 1924, Franz Hellinger 1901 - 1924 Baumann, Kurt 1938

Die Fähre zu Rheinhausen bei Speyer und ihre Geschichte Siben, Arnold 1937

Pfälzer Frühdrucke in der Staatsbibliothek zu Neuburg a. D. Beinzer, Michael 1936

Entwicklung des Brauwesens im allgemeinen und insbesondere in der Stadt Speyer Pfeiffer, Albert 1936

Vom lateinischen Schuldrama zum nationalen Weihespiel : Kulturbilder aus der Bischofs- und Reichsstadt Speyer Roppenecker, Hermann 1935

Ein Speyerer Karfreitagsspiel Hofmann, Gustav 1935

Zum 175. Todestag (24. August 1934) des Helden von Kunersdorf: Ewald von Kleist in der Pfalz Becker, Albert 1934

Marx - Marcs - Marcus Eid, Ludwig 1934

Speyerer Apothekereid und Provisoreninstruktion vom Jahre 1755 Wingerter, Lorenz 1932

Die Einweihung des Wiesmann-Hellinger-Denkmals auf dem Friedhof zu Speyer : am Sonntag, den 10. Januar 1932 Brauner, Otto 1932

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...