3330 Treffer
—
zeige 1026 bis 1050:
|
|
|
|
|
|
Was ist Heimat?
|
Jung, Friederike |
2010 |
|
|
Die Pfalz in historischen Kartenbildern
|
Warmbrunn, Paul |
2010 |
|
|
Landschaften der Pfalz in der Malerei
|
Diehl, Wolfgang |
2010 |
|
|
Eine Begegnung mit der katholischen Aufklärung in Südwestdeutschland: Gottlieb Konrad Pfeffels "Reise in die Pfalz im Jahre 1783"
|
Hartmann, Volker |
2010 |
|
|
Ein Spitzenjahrgang : Weinjahrgang 2009 in der Pfalz - selten so gesundes und reifes Lesegut
|
Fischer, Ulrich; Oberhofer, Jürgen |
2009 |
|
|
Monitoring der Mauereidechse (Podarcis muralis) in der Pfalz 2008
|
Metzner, Annette; Höllgärtner, Michael |
2009 |
|
|
Zur Bestandsentwicklung der Tagfalter in der Pfalz 2008
|
Schwab, Gerhard; Eller, Oliver |
2009 |
|
|
Kunsthistorische Spurensuche : Landauer Wissenschaftler erforscht den Jugendstil in der Pfalz
|
|
2009 |
|
|
Erwartungen an die Pfalz als Reiseland - ein Blick von außen
|
Münch, Peter |
2009 |
|
|
Pfalz
|
|
2009 |
|
|
Reste von Viehhändlersprachen in der Pfalz, in Baden und im Elsass
|
Post, Rudolf |
2009 |
|
|
"Wenns schneiet rote Rosen und regnet kühlen Wein ... " : der Wein in "Pfälzischen Volksliedern"
|
Husenbeth, Helmut |
2009 |
|
|
Das Weinjahr 1909
|
Schäfer, Gudrun |
2009 |
|
|
Die Moose der Pfalz - 2. Nachtrag
|
Lauer, Hermann |
2009 |
|
|
Die Moose der Pfalz - 3. Nachtrag
|
Lauer, Hermann |
2009 |
|
|
Ein weiterer Wochenstuben-Nachweis der Nordfledermaus (Eptescius nilssonii KEYSERLING et BLASIUS, 1839) in der Pfalz (Bundesrepublik Deutschland; Rheinland-Pfalz)
|
Pfalzer, Guido E.; Weber, Claudia |
2009 |
|
|
Luftbildarchäologie als Hobby und Ehrenamt in der Pfalz
|
Voselek, Michael; Kiesow, Ulrich |
2009 |
|
|
"Die Ersten litten große Not, die meisten Zweiten holte ein früher Tod und erst die Dritten fanden Brot" : das Bild des pfälzischen Auswanderers in der landeskundlichen Literatur von 1850 bis heute
|
Sternal, Sarah A. |
2009 |
|
|
Die Flucht endet im Bistum Speyer : kirchliche Integration der Heimatvertriebenen in der Pfalz nach 1949
|
Karg, Klaus |
2009 |
|
|
"Seine Majestät schienen sehr zufrieden" : der französische Herrscher besuchte öfters die Pfalz und Kaiserslautern
|
Schauder, Karlheinz |
2009 |
|
|
"Schee lugg muss er sei" : die Pfälzer lieben ihren Leberknödel ...
|
Willeke, Britta |
2009 |
|
|
Die Chance auf ein alltägliches Leben : 1999 wurde in Kaiserslautern mit der gemeinnützigen Simotec GmbH das erste offizielle Integrationsunternehmen der Westpfalz gegründet ...
|
Herbert, Anke |
2009 |
|
|
Entstehung und Struktur agrarischer Arbeitsmärkte in der Pfalz, in Rheinhessen und am nördlichen Oberrhein (1770 - 1880)
|
Konersmann, Frank |
2009 |
|
|
Vom Ölwunder und dem verlorenen Sohn : biblische Bilder auf Ofenplatten
|
Wasem, Peter |
2009 |
|
|
"Der eine ins Pfefferland, der andere in die Krim" : zur Geschichte der Südpfalz: Um 1810 gründeten Pfälzer Auswanderer in der Südukraine Kolonien wie "Landau" ...
|
Seebach, Helmut |
2009 |
|