1381 Treffer — zeige 1051 bis 1075:

Für eine Aufwertung der Fachhochschule [Staatl. höhere Wirtschaftsfachschule, Ludwigshafen.] Seemann, Hans Jürgen 1973

Johanniterkreuz im Dorfwappen erinnert an das Haus Haimbach [Lustadt]. Heckel, Friedrich 1973

Lustadt im Spiegel seiner Geschichte. Heckel, Friedrich 1973

Quellen zur Geschichte von Stadt und Landkreis Kaiserslautern : ein zeitgenössischer Bericht über die Belagerung der Burg Nanstein und Sickingens Ende Seeling, Werner 1973

Die Dorfschule im Wandel der Zeit. In den alten Schulakten von Dietschweiler [Nanzdietschweiler] geblättert. Brill, Erich 1973

Die Burg Neu-Wolfstein wäre beinahe abgebrochen worden : um das Schicksal der Burg im 19. Jahrhundert Zink, Albert 1973

Die Marienkirche zu Offenbach am Glan Böcher, Otto 1973

Mit der Dampflok über die Diesellok zur E-Lok - oder - ein Jugendtraum geht in Erfüllung Meininger, Herbert 1973

Zeitaufwand für den Weg zur Arbeitsstätte. Ergebnisse der Volks- und Berufszählung 1970. Nold-Stahlberg, G. 1973

Siebenmal täglich dampfte die Waldbahn durch den Wasgau bis nach Ludwigswinkel. Oberhauser, Robert 1973

Intensivstation auf Rädern : als erste deutsche Stadt sammelt Ludwigshafen mit Spezialwagen Erfahrungen Hüther, Manfred 1973

Als 1820 die Pfalz vermessen wurde. Ein Basispunkt steht in Speyer-Nord. Büchler, Willi 1973

Die Entwicklung der Regionalplanung in der Westpfalz. Mit 3 Textkarten Wagner, Friedrich Ludwig 1973

Sagen aus und um Kaiserslautern Friedel, Heinz 1973

Unbekanntes Dombegräbnis : Präsident des Reichskammergerichts wurde 1583 bestattet Haffner, Franz 1973

Zum Namensfest des Speyerer Mariendomes Haffner, Franz 1973

Falsche Irminsulbilder. Suffert, O. 1973

Martin Bucer and the sacramentarian controversy: The origins of his Policy of Concord. Kittelson, James M. 1973

Von schweren Verbrechen auf dem Hunsrück in früheren Zeiten Reitenbach, Albert 1973

Der Herzog und die Tänzerin. [Herzog Christian IV. v. Pfalz-Zweibrücken u. Gräfin Marianne Forbach, geb. Camasse. (1734-1807).] Bayern, Adalbert von 1973

Martinshöhe - Geburtsort eines großen Pfälzers Bleyer, Albert 1973

Rätsel um Burg Steinenschloß bei Rodalben : zum Schutz der Abtei Hornbach gebaut? Leiner, ... 1973

Abfallbeseitigung im Landkreis Landau-Bad Bergzabern. [Südliche Weinstraße] Anschluß an die Müllabfuhr des Kreises. Sommer, Gerhard 1973

Aus der Gemeindeordnung für Thallichtenberg vom Jahre 1580. Reitenbach, Albert 1973

Ab 1. Oktober 1972 ist die Verwaltung der Gemeinde Maximiliansau aufgelöst. 1973

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1973


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...